Melonen - Gazpacho


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ideal für Sommerpartys

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.09.2009 537 kcal



Zutaten

für
1 kg Melone(n), (Wassermelone)
2 kg Tomate(n)
1 Paprikaschote(n), rot
½ Gurke(n)
2 Zwiebel(n)
500 g Weißbrot
1 Knoblauchzehe(n)
4 EL Olivenöl
2 EL Balsamico
50 g Schinken, (Serranoschinken), optional
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
537
Eiweiß
19,41 g
Fett
10,46 g
Kohlenhydr.
87,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die ersten 6 Zutaten so klein wie möglich schneiden, in einer großen Schüssel mit Öl und Essig vermischen und für mindestens eine Stunde kalt stellen. Danach mit dem Pürierstab mixen, bis keine Stückchen mehr übrig sind (Alternative: vorher einige Gemüsestückchen beiseite stellen und diese vor dem Servieren wieder hinzugeben). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In Teller, Schälchen oder Cocktailgläser füllen und mit dem in dünne Streifen geschnittenen Serranoschinken garnieren. Eiskalt servieren

Serviervorschlag: Ich finde den Gazpacho eigentlich am besten für Sommerpartys. In Cocktailgläser (Martinigläser) füllen und mit einem Spieß mit Melonenkügelchen und Schinken servieren. Evtl. mit einem winzigen Schuss Olivenöl im Glas, was auch sehr schön aussieht.

Bei der Tellervariante kann man gut eine Kugel Parmesan-Eis in die Mitte setzen.

Vegetarische und vegane Variante natürlich ohne Schinken!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ms-Cooky1

Anstatt Balsamico nahm ich ein paar Spritzer Zitronensaft,

04.06.2023 10:14
Antworten
Ms-Cooky1

Ohne Knoblauch und Balsamico, mit 1 Dose Pizzatomaten. Die Suppe hat sehr gut geschmeckt, passend für die heißen Tage! Danke 🍉

04.06.2023 09:18
Antworten
yatasgirl

Hallo, heute gab es dein Gazpacho, es ging schnell und war sehr erfrischend lecker. Ist alles leer geworden, sogar mein Mann war begeistert. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

22.06.2021 20:39
Antworten
carrara

Danke für die schnelle Antwort. Wichtig ist mir bei der Menüplanung in erster Linie, so viel wie möglich am Vortag erledigen zu können; da muss dann schon mal das ein oder andere Vitamin auf der Strecke bleiben. Ein paar Vitamine spieße ich dann auf und serviere sie als Zugabe und natürlich kommen sie auch in der ersten Vorspeise, der Hauptspeise und im Dessert nicht zu kurz. LG Carrara

30.06.2014 16:55
Antworten
Nayita

Den Gazpacho kann man im Kühlschrank ohne Probleme ein paar Tage aufbewahren, nur tut das den Vitaminen natürlich nicht so gut ;) LG, Claudia

30.06.2014 16:31
Antworten
carrara

Hallo, die Idee gefällt mir sehr gut und ich werde das Rezept in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Ziel ist, dein Gazpacho in ein sommerliches 'Terrassen-Menü' mit Freunden einzubauen. Deshalb die Frage: kann man es auch schon am Vortag zubereiten?? ---- oder besser doch erst morgens für den Abend? LG Carrara

30.06.2014 15:58
Antworten
GourmetKathi

Leckeres Rezept! Habe statt Gurke Stangensellerie genommen und mit Knoblauch gebratene Garnelen dazu gereicht! GLG Kathi

28.03.2011 22:48
Antworten