Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Nimm alle Kräuter, die du in deinem Garten, Balkon oder Blumentopf hast oder getrocknete im Glas oder Beutel aus dem Supermarkt. Zum Beispiel Bärlauch, Basilikum, Bergbohnenkraut, Bohnenkraut, Borretsch, Brennnessel, Brunnenkresse, Dill, Oregano, Estragon, Giersch, ein paar Lavendelblüten, Majoran, Petersilie, Quendel, Rosmarin, Salbei, Sauerampfer, Schafgarbe, Spitzwegerich, Thymian und Vogelmiere. Nimm keine giftigen oder solche, die du nicht kennst.
Alle Kräuter gut trocknen, sodass sie rascheln. Dann in einer Kaffeemühle oder im Blender der Küchenmaschine oder der Moulinette ganz fein mahlen. Salz dazugeben, nochmal mahlen, bis der riesige Kräuterberg ein kleiner Haufen Kräutersalz ist. In Gläser oder Salzstreuer geben.
Dieses Salz duftet herrlich und schmeckt wunderbar. Ob aufs Frühstücksei, für Kräuterquark, Salate, Suppen, Saucen oder Dips und es ist obendrein auch noch sehr gesund.
Kommentare
Sehr fein und toll zum Verschenken!
was nehmt ihr denn alles für kräuter?
ein tolles Rezept, ich mache es seit Jahren mit sämtlichen Heilkräutern aus dem Garten. ich zermahle aber die Kräuter gleich frisch mit dem Meersalz, dann finde ich es aromatischer und es wird auch richtig grobkörnig, so dass es sich super für die Mühle eignet. ich mache immer mehrere Portionen und verschenke die zu wheinachten, bis jetzt waren alle begeistert, LG kathi
Hallo, ich bedanke mich für das Rezept, jetzt weiß man wenigstens bei dem Salz was drin ist. Ein schönes Rezept! LG Omaskröte
danke schön.
Hallo, habe heute dasalz angesetzt, wie lange ist es in etwa haltbar?? lg ulkig
Wenn das Salz nicht feucht wird sollte es schon lange halten. Wenn es Feuchtigkeit zieht werden die sehr zerkleinerten Kräuter sehr wahrscheinlich anfangen zu schimmeln. LG Stephan
mein letztes Kräutersalz ist über ein Jahr alt und fast aufgebraucht, es rieselt noch super und duftet immer noch sehr gut. Ich habe es in Marmeladegläser abgefüllt und fülle damit immer meinen Streuer. lg Margit
Hallo In einem Forum habe ich den Tip gelesen, ein Tuch von einer Papierrolle auf das Glas zu legen und dann den Schraubdeckel drauf. Das zieht die letzte wenn vorhandene Feuchtigkeit aus den Gewürzen. Habe ich ausprobiert, klappt!!. lG ulkig
Danke ulkig für deine super Fotos