Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Eiweiße mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Danach den Rest des Zuckers unter das geschlagene Eiweiß heben. 2 Kreise in Springformgröße (26 cm Durchmesser) auf Backpapier aufmalen. Die Baisermasse auf die aufgemalten Ringe ca. 1 / 2 cm dick aufstreichen und auf das heiße Backblech ziehen. Die Böden bei 100°C langsam ca. 3 - 4 Std. trocknen, danach gut auskühlen lassen.
Für die Füllung die Eigelbe, den Eierlikör und den Zucker gut schaumig schlagen. Anschließend mit der Sahne und dem ausgekratzten Vanillemark mischen. Die Masse in drei gleiche Teile aufteilen.
Die Himbeeren mit etwas Zucker (nach Geschmack) pürieren. Das Himbeermark mit dem ersten Teil der Füllung mischen.
Die geschmolzene Kuvertüre mit dem zweiten Teil der Füllung mischen. Der letzte Teil der Füllung wird belassen, wie sie ist.
Nachdem die Böden getrocknet und ausgekühlt sind, mit einem Tortenring einen Boden ausstechen. Die abgebrochenen Stücke vom Rand einsammeln.
Zuerst die Torte mit der Schokoladenfüllung bis zu 1/3 der Form einfüllen. Für das zweite Drittel die Himbeermasse einfüllen und mit der übrigen Masse abschließen. Den zweiten Boden andrücken, 3 Std. in den Tiefkühler stellen. Danach die Torte umdrehen und den Boden mit etwas Kuvertüre bestreichen.
Zum Abschluss wird die Torte komplett mit geschlagener und evtl. leicht gesüßter Sahne eingestrichen, nach Belieben ausgarniert und mit Schokoladenraspeln und flüssiger Kuvertüre verziert.
Kommentare