Death by Chocolate - Pudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Sahne und Zartbitter-Schokolade - ein süßer Traum

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (200 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 03.09.2009 272 kcal



Zutaten

für
200 ml Sahne
300 ml Wasser
1 Prise(n) Salz
3 EL Rohrzucker (Rohrohrzucker)
30 g Speisestärke
10 g Kakaopulver
100 g Schokolade (Zartbitter)

Nährwerte pro Portion

kcal
272
Eiweiß
4,20 g
Fett
12,79 g
Kohlenhydr.
35,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Sahne und das Wasser mischen und 400 ml davon in einen, mit kaltem Wasser ausgespülten Topf geben.
Die restlichen 100 ml der Sahne-Wassermischung mit dem Salz, dem Zucker, der Speisestärke und dem Kakaopulver klümpchenfrei verrühren. Dann in den Topf schütten und unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Speisestärke andickt.
Von der Herdplatte nehmen.
Die Zartbitterschokolade in kleine Stückchen brechen, im Pudding schmelzen lassen und verrühren.

Tipp 1: Zum Puddingkochen in der Mikrowelle alle Zutaten (bis auf die Zartbitterschokolade) in ein mikrowellengeeignetes, mit kaltem Wasser ausgespültes Gefäß geben und bei 600 Watt 3 x 2 Minuten offen aufkochen - in den "Pausen" stets durchrühren, damit sich die Speisestärke gut verteilt. Dann die Zartbitterschokolade in Stückchen zugeben und unter Rühren schmelzen.

Tipp 2: Man kann auch Vollmilch-, Haselnuss- oder Mokkaschokolade verwenden. Dann jedoch die Zuckermenge anpassen.

Tipp 3: Wenn es ein sturzfähiger Pudding werden soll, die Flüssigkeitsmenge um 50 ml reduzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dertraeumer

Die Zuckermenge kann mindestens halbiert werden, wenn man dunkle Kuvertüre verwendet als Schokolade schmeckt der Pudding dann richtig intensiv und definitiv noch süß genug (für uns).

26.11.2022 12:23
Antworten
thegemini66

Wow, also diese Kombination aus Schokolade und Kakao ist der Hammer. Ich habe Marabou Vollmilch genommen, dafür weniger Zucker. Ein traumhaftes Ergebnis. So muss das Schmecken

20.12.2021 12:26
Antworten
zimttigerin

Suuuuperlecker! Vielen Dank für das tolle Rezept! Nie wieder Tütenpudding!

01.03.2021 12:56
Antworten
Peana92

Ich habe diesen Pudding gerade das erste Mal gemacht. Der ist göttlich, sooooo lecker ♡ Mein Weihnachts-Dessert sollte eigentlich Mousse au Chocolat werden, aber jetzt wird es Dein Schokopudding! Danke für das super Rezept :)

22.12.2020 15:34
Antworten
boberndiii

Bestes Pudding Rezept was es gibt. Ich mach meistens komplett mit Vollmilch und anstatt dunkle Schokokovertüre schonmal Vollmilchkovertüre (echter Kakao muss aber trotzdem sein), oder weiße Schokokovertüre und top diese dann mit Haselnusskrokant oben drauf (da natürlich ohne Kakao, dafür mit Vanille in der Milch vefeinert). Da kann man echt alles draus zaubern. Wichtig ist nur die Schokolade nicht mitkochen sondern Topf vom Herd nehmen und danach erst die klein geschnittene Schokolade unterrühren! 5*+ Vielen Dank

22.10.2020 01:07
Antworten
fra7654

das ist für mich der beste schoko-pudding überhaupt ! ganz weit weg von den üblichen mit milch angerührten. ich habe noch 3 körnchen löslichen kaffee dazugetan und ihn mit geschnippelten bananen gegessen. es lohnt sich, dieses rezept auszuprobieren ! lg fra7654

14.10.2009 21:45
Antworten
momu17

Also mit Bananen kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen........Der Pudding an sich ist absolute Klasse, das würden die Bananan nur versauen. LG

17.08.2011 09:47
Antworten
CocaColaMaus

Hallo momu17, die Geschmäcker sind halt verschieden :-) Auch ich liebe Schoko und Banane. Grüßle s'Mäusle :-)

17.08.2011 21:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich weis nicht was an Bananen so schrecklich ist. Schokobananen sind doch auch superlecker! Die unterschreichen doch den Schokogeschmack noch, da sie nicht ao einen aufdringlichen Geschmack haben. Aber man kann den Pudding natürlich auch pur genießen. Oder mit Erdbeeren!! ;o) Grüße! Lissi

06.01.2012 12:21
Antworten
iris75

Huhu, ich hab früher älteren Leute die nicht essen wollten nuttellabrot mit oben drauf Banana gemacht, die haben es geliebt,meine Kinder inzwischen auch. Also Schoko und Banane geht immer. LG Iris

20.04.2012 14:20
Antworten