Schlemmer - Gugelhupf á la Mischken
der Teig reicht für einen großen oder zwei kleine Gugelhupfe
der Teig reicht für einen großen oder zwei kleine Gugelhupfe
4 | Ei(er) |
250 g | Butter, weiche |
200 g | Zucker |
250 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pck. | Backpulver |
50 g | Mandel(n), gehackte |
3 EL | Nutella |
etwas | Butter für die Form |
etwas | Paniermehl für die Form |
n. B. | Kuvertüre (Vollmilch), flüssige, zum Bestreichen |
Kommentare
Hallo Jacqueline, vielen dank für den netten Mommentar. Freut mich sehr ,das euch das Rezept zugesagt hat. Stimmt, ich habe gar nicht auf die Größe geachtet. Das tut mir leid. Ich weis es ehrlich nach so langer Zeit auch nicth mehr,aber es war eine nromale Größe. Kei ne Übergröße und keine Minigröße. Wieviel Centimeter weis ich nicht mehr. LG Mischken
Der Kuchen war auch mit einer anderen Schokocreme und zusätzlich etwas Kakaopulver da er uns sonst zu hell war sehr lecker. Den Nussanteil haben wir allerdings gleich verdoppelt, was sehr gut gepasst hat. Die Kinder haben den Kuchen fast komplett getilgt. Und auch nach drei Tagen war er noch nicht ausgetrocknet. Das fand ich total super, da ich sonst keine Trockenkuchen mag. Doch der wird beim nächsten Geburtstag bestimmt wieder gebacken. ⭐⭐⭐⭐ Da der Teig für eine kleine Gugelhupfform zu viel war, haben wir noch 3 Muffins aus dem Teig rausbekommen. Es ist oft sehr schade, das die Größe der Backform nicht mit angegeben ist. bei Rührteig und Torten ist das schon von Vorteil, da man ggf. die Teigmenge anpassen kann.
Das freut mich riesig, liebes Trollmädchen. Da hilft nur ,noch einen backen. LG Mischken
Total lecker, der war nur leider sehr schnell alle. sehr empfehlenswert danke für das tolle Rezept