Schlemmer - Gugelhupf á la Mischken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der Teig reicht für einen großen oder zwei kleine Gugelhupfe

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 01.09.2009



Zutaten

für
4 Ei(er)
250 g Butter, weiche
200 g Zucker
250 g Mehl
50 g Speisestärke
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Backpulver
50 g Mandel(n), gehackte
3 EL Nutella
etwas Butter für die Form
etwas Paniermehl für die Form
n. B. Kuvertüre (Vollmilch), flüssige, zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und der Butter schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke mischen und nach und nach unter die Eier-Buttermasse rühren. Die Mandeln ohne Fett in der Pfanne anrösten und zusammen mit dem Nutella zum Teig geben und vorsichtig unterrühren. Eine Guglhupfform ordentlich einfetten und mit Paniermehl ausstreuen, so lässt sich der Kuchen anschließend problemlos aus der Form stürzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 40 Minuten backen.

Nach dem Erkalten mit der flüssigen Vollmilchkuvertüre bestreichen.

Tipp: Wer es mag, kann auf den Guss auch noch geröstete Mandeln geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mischken

Hallo Jacqueline, vielen dank für den netten Mommentar. Freut mich sehr ,das euch das Rezept zugesagt hat. Stimmt, ich habe gar nicht auf die Größe geachtet. Das tut mir leid. Ich weis es ehrlich nach so langer Zeit auch nicth mehr,aber es war eine nromale Größe. Kei ne Übergröße und keine Minigröße. Wieviel Centimeter weis ich nicht mehr. LG Mischken

26.01.2019 09:35
Antworten
JacquelineWendt

Der Kuchen war auch mit einer anderen Schokocreme und zusätzlich etwas Kakaopulver da er uns sonst zu hell war sehr lecker. Den Nussanteil haben wir allerdings gleich verdoppelt, was sehr gut gepasst hat. Die Kinder haben den Kuchen fast komplett getilgt. Und auch nach drei Tagen war er noch nicht ausgetrocknet. Das fand ich total super, da ich sonst keine Trockenkuchen mag. Doch der wird beim nächsten Geburtstag bestimmt wieder gebacken. ⭐⭐⭐⭐ Da der Teig für eine kleine Gugelhupfform zu viel war, haben wir noch 3 Muffins aus dem Teig rausbekommen. Es ist oft sehr schade, das die Größe der Backform nicht mit angegeben ist. bei Rührteig und Torten ist das schon von Vorteil, da man ggf. die Teigmenge anpassen kann.

10.01.2019 19:53
Antworten
Mischken

Das freut mich riesig, liebes Trollmädchen. Da hilft nur ,noch einen backen. LG Mischken

01.10.2009 10:40
Antworten
Trollmädchen

Total lecker, der war nur leider sehr schnell alle. sehr empfehlenswert danke für das tolle Rezept

01.10.2009 07:32
Antworten