Glutenfreie Pfannkuchen - süße Variante
dieses Rezept ermöglicht schöne, dünne Pfannkuchen, die geschmacklich nicht zu unterscheiden sind von glutenhaltigen
dieses Rezept ermöglicht schöne, dünne Pfannkuchen, die geschmacklich nicht zu unterscheiden sind von glutenhaltigen
2 | Ei(er) |
100 g | Mehl, glutenfreies |
100 ml | Milch |
100 ml | Wasser, kaltes |
50 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 Spritzer | Öl (Sonnenblumenöl) |
Butter zum Ausbacken |
Kommentare
Ich habe das Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert und bin total begeistert! Die Pfannkuchen haben eine top Konsistenz und schmecken großartig. Ich habe den Mehl-Mix hell von Hammermühle verwendet und das Verhältnis von Wasser zu Milch zugunsten der Milch (3/4 Milch 1/4 Sprudelwasser) verändert. Die Pfannkuchen waren richtig schön fluffig wie ganz "normale" Pfannkuchen. :)
Hier im Urlaub spontan ausprobiert (mit Sch*r Kuchen&Kekse). Lässt sich nur mit Schneebesen super mixen und hat die perfekte Konsistenz. Zucker hab ich rausgelassen und erst später mit süßen Zutaten bestrichen und belegt. Dann lassen sich die Mengenangaben auch noch besser merken😉
Absolutes Lieblingsrezept. Habe im Laufe der Jahre viele Rezepte ausprobiert, oft waren die Eierkuchen viel zu dick. Hier bekomme ich von allen die Rückmeldung, die seien so gut wie auf dem Jahrmarkt - obwohl gf. Habe jetzt sogar eine Crêpespfanne gekauft, die ich schon zu Zeiten vor der Zöliakie als unsinnig empfand. Fünf Sterne!
Tolles Rezept, einfach und fix, wichtig nur das man eine glutenfreie Mehlmischung nimmt. Ich habe das Universalmehl von "freivon" Rewe benutzt. Klappt super...
Ich habe das Rezept jetzt schon mehrmals verwendet. Meist mit gutem Ergebnis. Ich verwende allerdings kein Wasser sondern stattdessen Milch (mehr) und die Mehlmischungen von Schär. Meist 1/4 dunkel und 3/4 Mix it... oder was an hellem Mehl eben da ist. Als es mal nicht hingehauen hat, hatte ich die doppelte Menge Mehl.... meine Schuld... dann kam es nichts werden. Danke für das Rezept!
Ich schlage das Eiweiß immer getrennt von den anderen Zutaten komplett auf, dann sind diese Pfannkuchen die absolut besten glutenfreien Pfannkuchen, die es gibt auf dieser weiten Welt! Sie werden so dermaßen fluffig, dass ich mich schon anstrengen muss, sie in der Pfanne zu verteilen! ;) 5 Sterne von mir, bzw von meinem Sohn!!
Hallo Kirschblüte, danke für den Tip. Das werde ich auch mal versuchen. Ich weiß, wie schwer es ist die glutenfreien Gerichte richtig lecker zu machen. lg bushcook
Ja, mein Sohn hat eine Histaminintoleranz, und da wird unter vielem anderen auch glutenfrei gegessen! Bei diesen Pfannkuchen schmeckt man fast gar keinen Unterschied zu den "normalen"! Wenn noch Apfelstückchen drin sind, halten sie nie länger als 3-4 Minuten nach Fertigstellung, da sie gleich gemampft werden! Hab sie heut für meine Mom gemacht, mit Erdbeermarmelade und Puderzucker! Sie waren köstlich, wer sie nicht ganz sooo süß haben möchte, sollte in dieser Variante jedoch ein bisschen Zucker aus dem Teig nehmen! :)
Das Rezept ist wirklich toll! Die Pfannkuchen schmecken genau wie "echte" Pfannkuchen. Ich habe allerdings statt 100ml normalem Wasser nur etwa 50 ml Mineralwasser verwendet, da mir sonst der Teig zu flüssig geworden wäre. Vielen Dank für dieses schöne Rezept!
Danke, für den netten Kommentar. Es freut mich, daß sie Dir so gut gelungen sind, weil sie für jemand mit Zöliakie wirklich eine sehr gute Alternative sind. lg bushcook