Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 32 Minuten
Halbfettbutter und Zucker schaumig rühren, Zitronenschale, Ei und Salz hinzugeben. Mehl und Stärke und Backpulver mischen und unterkneten.
Teig ca. 1 Stunde kalt stellen.
Teig durch einen Fleischwolf drehen oder in einen Spritzbeutel füllen und nach Belieben als Stangen, Kreise oder zu Tupfen auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech spritzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 12 Minuten backen.
Ergibt ca. 30 Stück mit gesamt 2012 Kcal.
Kommentare
hallo würde gerne das Rezept mal ausprobieren brauch man stärkemehl oder kann ich das auch ersetzten?
Teig leider ersteinmal sehr trocken, mit noch einem Ei und etwas Milch konnte ich es aber aufspritzen. Auf den Geschmack bin ich nun gespannt.
Vom Geschmack her sind die Kekse gut. Nur mit Spritzen war bei mir auch nichts. Ich habe den Teig dann kurzer Hand ausgerollt und viele kleine Formen ausgestochen. Im Ofen ist der Teig dann richtig aufgegangen, sodass die wirklich winzigen Kekse jetzt dick und rund geworden sind. Aber die hauptsache ist: es schmeckt! muffinkeks
Vom Geschmack großartig. Nur war die Masse so fest, dass ich sie kaum aus dem Beutel spritzen konnte. Habe dann aufgegeben und "Häufchen" gesetzt.
Ausrollen und ausstechen ist kein Problem. Funktioniert ganz leicht. Der Teig lässt sich sogar sehr gut rollen und klebt nicht. muffinkeks
hallo kann man auch statt zucker süßstoff nehmen? lg
Habe das Rezept heute mit ein paar Abwandlungen ausprobiert: habe 45g Halbfettmargarine und 45g normale Margarine genommen da meine letzten Back-Versuche nur mit Halbfettmargarine danebengegangen sind. :O Da ich keine Zitrone zur Hand hatte, habe ich Vanille-Aroma genommen. Nach ca. 15 min. im Ofen waren die Plätzchen fertig ! Habe sie dann noch teils mit Schokoladenglasur und Streuseln verziert. Das Spritzgebäck ist schön weich, hat von aussen aber trotzdem noch 'Biss' , genau so mögen es meine Familie und ich ! (: Außerdem ist die Menge genau richtig für gelegentliche Plätzchen-Esser. ;) Super Rezept, vielen Dank ! Liebe Grüße.
Hallo, nach dem neuen WW-Programm hat 1 Plätzchen 1,3 Pro-Punkte ;-)
Wieviel Plätzchen bekommt man den aus dem Teig? Damit ich weiß wieviel ich berechnen soll? Liebe Grüße Miri
Hallo Miri, schau mal, steht unter der Rezeptbeschreibung. Es werden ca. 30 Plätzchen, also nicht zu viel und nicht zu wenig ;-) LG