Mirabellen - Bananen - Chutney


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker zu gegrilltem Hähnchenfleisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 31.08.2009



Zutaten

für
1 kg Mirabellen, entsteint gewogen
300 g Banane(n) - Fruchtfleisch
200 g Zucker, brauner oder Grümmel
15 ml Apfelessig
150 ml Essig, (Rotweinessig)
1 TL Salz
600 g Zwiebel(n), vorbereitet gewogen
1 Stück(e) Ingwer, gut walnussgroß
2 TL Knoblauchpaste, (selbst gemacht)
2 EL Currypulver
1 EL Kurkuma
2 Chilischote(n), rote
½ TL Zimt
1 Teil/e Pfeffer, schwarzer aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die entsteinten Mirabellen vierteln. Die Bananen in dünne Scheiben schneiden, ebenso die Chilischote. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden oder durch eine Presse drücken.
Alles mit den restlichen Zutaten in einem großen Topf vermischen und etwas durchziehen lassen.
Die Masse zum Kochen bringen und ca. 50 min erst auf größerer, dann auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist. In der zweiten Hälfte der Kochzeit öfter mal umrühren, da die Masse sonst leicht anhängt.

Heiß in vorbereitete Gläser füllen und verschließen.

Das Chutney sollte bis zum Genuss einige Wochen durchziehen, schmeckt aber auch frisch schon lecker zu Gegrilltem.

Die angegebene Menge ergab bei mir 4 1/2 kleine Gläser.

Statt der Knoblauchpaste können auch 3-4 Knoblauchzehen und ein weiterer Tl Salz genommen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SterntalerMia

Ich habe das Chutney schon oft nachgekocht und muss jedes mal die Rezeptur an jeden verteilen der es versucht hat, weil es sooo lecker schmeckt und alle süchtig danach werden. Ich füge noch rote Paprika hinzu und verzichte auf den Knoblauch aus Allergiegründen.

31.08.2020 11:09
Antworten
RoteZora1

Habe das Chutney schon öfter gemacht. Dieses Mal aber mit Pflaumen (hatte ich noch vom letzten Jahr eingefroren) und es funktioniert auch damit. Toller Geschmack. Nochmals Danke für dein Rezept.

01.02.2020 21:11
Antworten
lilly56

Hallo elmjägerin, Habe dein chutney gestern gemacht,schmeckt sehr gut.ich habe die Marillen aufgekocht,und die Kerne mit der Gabel rausgefischt,weil ich keine Lust zum entsteinen hatte.mache ich immer so,geht viel schneller.650g Marillen =500g Frucht,Tipp von mir, Vielen Dank für das feine Rezept und von mir 5 Sterne,Bild wird gleich hochgeladen. Viele Grüße aus Oberbayern von Elisabeth 👍

13.09.2019 11:30
Antworten
Spähn

Tolles Rezept. Habe meine Bananen und Mirabellen aus der Gefriertruhe verwendet und alles eingekocht. Hält so am sichersten!

09.05.2017 17:29
Antworten
Adria

Ja,. ich glaube, das ist besser :-) Danke dir.

05.04.2016 20:59
Antworten
Melfifi77

Hallo, schon beim Kochen ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen. Es riecht so gut. Hatte leider nur 300g Zwiebeln im Haus. Ich freue mich schon auf das Endergebnis. Danke für das tolle Rezept. LG Melli

06.08.2014 18:36
Antworten
Patchfieber

Hallo, ein sehr schönes Rezept, ich habe allerdings nur 100 gr Zwiebeln dazu getan, ist mir ansonsten zu zwiebelig, aber so hat es uns super geschmeckt. 5 Sterne dafür! Vielen Dank Christa

24.07.2014 16:54
Antworten
Kobold5800

Hallo! ...DAS ist der Hammer! Aufgrund unserer Mirabellenschwemme in diesem Jahr bin ich auf Dein tolles Rezept gestossen, vielen Dank dafür! Die Arbeit lohnt sich wirklich! Ein paar Gläser haben schon neue Fans gefunden! Schmeckt übrigens super zu Ziegenkäse ! Vielen Dank und lieber Gruß, Andrea

24.09.2013 20:52
Antworten
RoteZora1

Hallo, eigentlich bin ich ja nicht so der Chutney-Fan, aber dieses schmeckt mir unwahrscheinlich gut. Macht zwar ein bisschen Arbeit, die sich aber lohnt. Süß-säuerlicher Geschmack, leichte Schärfe, echt passend zu allem was gegrillt wird. Kann mir es auch gut als Zusatz in einer Soße vorstellen. Hab´s gleich nochmal gekocht. Also von mir volle Sterne-Zahl und vielen Dank für das Rezept. Grüße RoteZora1

12.07.2012 19:27
Antworten
dise1206

Fünf volle Sterne für dieses perfekte Chutney! Der Geschmack ist super, passt klasse zu z.B. Geflügel, gebackenem Camembert und allem, was süß-sauer--scharf (nur ganz leicht scharf) verträgt. Kann auch ideal zu einem chinesischem Gericht verwendet werden: einfach Gemüse im Wok anbrutzeln, evtl, etwas Fleisch (vorher auch darin angebrutzelt) dazu, am Schluß Chutney drauf, Reis dazu ......hmmmmm! Endlich habe ich Verwendung für meine Mirabellen gefunden. Das Rezept wird ab sofort jedes Jahr gemacht, es ist einfach perfekt. Schade, dass ich dieses Jahr nur die einfache Menge gemacht habe, nächstes Jahr mache ich sicher mehr. Schmeckt übrigens ähnlich wie die Asia-Sauce von Knorr, nur halt einfach noch besser, weil selbst gemacht und weil man weiß, was drin ist. Viel Spaß beim Nachkochen!

24.08.2011 21:09
Antworten