Zutaten
für2 Pck. | Blätterteig, aus der Kühlteke |
1 Glas | Schattenmorellen |
1 Beutel | Puddingpulver, Vanille (alternativ Stärkemehl) |
1 EL | Zucker |
1 | Ei(er) |
50 g | Puderzucker |
1 | Zitrone(n) |
Zubereitung
Die Kirschen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Ca. 4 EL vom Saft abnehmen und damit das Puddingpulver mit dem Zucker anrühren. In der Zwischenzeit den Saft im Topf zum Kochen bringen. Dann das angerührte Puddingpulver einrühren, sofort die Kirschen dazu geben und alles kurz aufkochen lassen. Danach etwas abkühlen lassen.
Den Blätterteig in schöne mittelgroße Scheiben schneiden, jeweils ca. 2 EL vom Kirschpudding in die Mitte jeder Scheibe geben, den Blätterteig darüber klappen und leicht andrücken. In die angedrückte Seite eine Art "Kamm" einschneiden. Das Eigelb mit ein wenig Wasser verquirlen und die Blätterteigstücke damit bepinseln.
Im Ofen bei 200°C 15 - 20 Minuten backen.
Aus Puderzucker, etwas Zitronensaft und etwas Wasser eine Glasur anrühren und die "Kämme" damit bepinseln.
Dazu passt hervorragend ein Klecks Schlagsahne.
Den Blätterteig in schöne mittelgroße Scheiben schneiden, jeweils ca. 2 EL vom Kirschpudding in die Mitte jeder Scheibe geben, den Blätterteig darüber klappen und leicht andrücken. In die angedrückte Seite eine Art "Kamm" einschneiden. Das Eigelb mit ein wenig Wasser verquirlen und die Blätterteigstücke damit bepinseln.
Im Ofen bei 200°C 15 - 20 Minuten backen.
Aus Puderzucker, etwas Zitronensaft und etwas Wasser eine Glasur anrühren und die "Kämme" damit bepinseln.
Dazu passt hervorragend ein Klecks Schlagsahne.
Kommentare
Ich habe heute das Rezept ausprobiert und bin sooo begeistert, super lecker wie beim Bäcker, wird es öfter geben.
Hallo Delphinella! Gestern habe ich deine Kirschkämme gebacken. Sehr, sehr einfach zu machen und saulecker! :D Die Blätterteig-Blätter habe ich etwas ausgerollt, dann die Kirschmasse drauf und das nächste, ausgerollte Blatt draufgelegt und mit einer Gabel angedrückt. Das gab zwar etwas grössere Taschen, aber macht ja nix :) Die Taschen waren so schnell weg, konnte gar kein Foto mehr machen... Liebe Grüsse Raven
Anstatt Puddingpulver habe ich Paradiescreme Nougat genommen, kalt angerührt + die Kirschen dazu. War perfekt.
Hallo Ich habe sie jetzt schon mit sämtliche Obstsorten ausprobiert und sie sind immer wieder lecker, ich mache immer ein paar mehr und friere sie ein, somit hat man immer Kuchen im Haus. volle Punktzahl von uns
Diese Taschen sind göttlich. Mama wollte etwas mit Kirschen und wir hatten noch Blätterteig also suchte ich ein Rezept und bin auf deins gestoßen.. Nunja das Ende vom Lied ich durfte die in der Woche 2 mal nachbacken also 40 Stück :) Und sie wollen noch mehr :D Super Rezept
sehr lecker und ganz einfach zu machen lg daniela
Wie viele Schreiben brauch man denn für ein Teilchen? Und wenn ich auf jeder Scheibe etwas Kirschen drauf habe, nehme ich diese Scheiben dann und lege sie aufeinander? Lg