Gefüllte Kartoffelhälften

Gefüllte Kartoffelhälften

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Hähnchenbrustfilet und Käse

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 30.08.2009



Zutaten

für
18 kleine Kartoffel(n), fest kochende (ca. 750 g)
3 Frühlingszwiebel(n), zarte
175 g Hähnchenbrustfilet(s)
1 EL Öl
2 EL Crème fraîche
125 g Käse, (Munsterkäse)
Salz
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
¼ TL Thymian, getrockneter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffeln waschen, gründlich abbürsten und ca. 15 Minuten in wenig Salzwasser nur gerade eben gar kochen.

Inzwischen die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in sehr feine Ringe schneiden. Ich lasse das härtere Grün weg und nehme nur das zarte Grün.

Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocknen, in sehr kleine Würfel schneiden und kräftig mit Pfeffer würzen.

Eine Pfanne erhitzen, Öl hinein geben und das Hähnchenfleisch darin ca. 2 Minuten goldbraun anbraten. Die Frühlingszwiebeln dazugeben, alles mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und kurz umrühren. Das Fleisch-Zwiebel-Gemisch in eine Schüssel umfüllen.

Den Munsterkäse in kleine Würfel schneiden und mit der Crème fraîche in die Hähnchenmischung einrühren.

Den Backofen auf 225° Umluft vorheizen.

Die Kartoffeln abgießen und ein wenig abkühlen lassen. Anschließend werden sie halbiert und mit einem Teelöffel leicht ausgehöhlt. Mit etwas Salz würzen. Die Hähnchenmischung in die ausgehöhlten Kartoffelhälften füllen. Die Hälften dicht nebeneinander in eine ausgebutterte Gratinform setzen, damit sie nicht umfallen.
Den Backofen auf 200° Umluft herunterschalten. Die Form in die Mitte des Backofens stellen. Die Kartoffelhälften ca. 10 Minuten gratinieren.

Anstatt des Munsterkäses kann auch ein nicht zu kräftiger Rotkulturkäse oder ein Camembert genommen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Choice85

Habe das Rezept über die iPhone-App als Zufallsrezept angezeigt bekommen und dachte mir gleich, ich probiers mal aus. War super lecker, auch meinen Mitbewohnern hat es sehr gemundet. Allerdings kam ich mit den Mengenangaben nicht so hin und werde es wohl beim nächsten Mal eher nicht "sehr klein" sondern "XXL" machen. Sprich eine große Kartoffel in 2 gefüllte Hälften für jeden. Ansonsten aber echt ein tolles Rezept, was im Grunde sehr simpel zuzubereiten ist.

31.01.2012 22:12
Antworten