Thunfisch - Pizzabrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pizzabrötchen mal anders

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 30.08.2009



Zutaten

für
2 Dose/n Thunfisch im eigenen Saft
100 ml süße Sahne
200 g Käse (z. B. Emmentaler), gerieben
1 Paprikaschote(n), rot
1 Glas Oliven, schwarze , entsteint (etwa 80 g)
Salz und Pfeffer
Cayennepfeffer
1 EL, gestr. Kräuter, italienische, getrocknet (Oregano, Basilikum, Rosmarin)
6 Baguette(s) - Brötchen, frisch oder zum Fertigbacken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Thunfisch abtropfen lassen, dann in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerpflücken. Die Paprika entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden, zum Thunfisch geben. Die Oliven abtropfen lassen und in kleine Ringe oder Stücke schneiden, mit dem geriebenen Käse ebenfalls zum Thunfisch geben.

Die flüssige Sahne zugeben (geht natürlich auch eine Light-Variante) und alles vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und den Kräutern würzen.

Die Baguettebrötchen halbieren und die Masse mit einem Esslöffel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 10 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Julinika

Sehr lecker, ich habe die Oliven durch Mais ersetzt und noch etwas Knobi hinzugefügt. Vielen Dank für das schnelle Rezept!

30.01.2019 17:11
Antworten
isaw83

schönes Rezept, allerdings hab ich auch die Oliven weg gelassen und durch Zwiebel ersetzt. und beim 2. Versuch noch mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dann War es ganz perfekt!

01.03.2017 09:03
Antworten
Schnuffelmuff

Hat lecker mit dem Thunfisch geschmeckt, habe nur die Oliven durch Mais ersetzt, da nicht alle Oliven mögen und die rote Parika durch eine gelbe, weil keine andere im Haus war :-)

25.07.2015 13:37
Antworten