Pikante Kürbissuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vorzugshalber Hokkaido Kürbis verwenden, Muskatkürbis geht aber auch

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 29.08.2009 200 kcal



Zutaten

für
350 g Kürbisfleisch
1 große Zwiebel(n)
1 große Knoblauchzehe(n)
3 EL Öl
200 g Tomate(n)
400 ml Wasser
2 Würfel Bouillon
½ TL Oregano, getrockneter
½ TL Thymian, getrockneter
1 Schuss Weißwein, trockener
100 ml süße Sahne
Salz und Pfeffer
3 Spritzer Tabasco
1 Scheibe/n Speck, geräucheter (Bauchspeck)
etwas Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
200
Eiweiß
3,54 g
Fett
15,56 g
Kohlenhydr.
11,27 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden. Die Tomaten häuten und in Stückchen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein zerkleinern.

Öl in einen Topf geben und erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Kürbis und Tomaten dazugeben. Das Wasser angießen und 2-3 Bouillonwürfel dazugeben. Den Räucherspeck mit in den Topf geben. Alles ca. 30 Minuten kochen, bis das Kürbisfleisch weich ist.

Kürbis und Tomaten aus dem Topf nehmen und pürieren. Den Räucherspeck aus dem Topf nehmen, in kleine Würfel schneiden und mit dem pürierten Gemüse zurück in die Suppe geben. Die Sahne unterrühren. Mit Weißwein, Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer und Tabasco pikant abschmecken. Alles gut verrühren und nochmal aufkochen lassen.

Die Suppe in Suppentassen geben und mit Petersilie dekorieren. Baguette oder anderes Weißbrot dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pizzabaeckerchen

Echt tolles Rezept, sogar die Kürbishasser in unserer Familie haben sich nochmals nachgeschöpft. Da Kinder mitgegessen haben habe ich den Wein gleich vor dem Kochen mit dem Wasser zugegeben, etwas mehr aus Versehen ;) , hat dem ganzen aber keinen Abbruch getan! Vielen Dank!

04.09.2011 14:34
Antworten