Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Salatgurke schälen und und in gefällige Stücke schneiden. Mit Joghurt, Walnüssen, Creme fraiche und Zitronensaft in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab fein duchpürieren. Mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Toastbrote in kleine Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne rösten. Auf die kalte Suppe geben und anrichten.
Bei der derzeitigen Hitze eine sehr erfrischende und wohlschmeckende kalte Suppe. Habe allerdings etwas mehr Zitrone sowie Salz und Pfeffer dazugeben. Vor dem Essen habe ch noch einen Schubs Milch hinzugefügt, so reichte es prima für 2 Personen als Hauptspeise. Anstatt der selbstgemachten Croutons gab es fertige Kräutercroutons.Gibt es bestimmt mal wiederl
habe vergessen zu erwähnen: Etwas gehackte Walnüsse, angeröstet, habe ich natürlich nicht mit püriert, sondern anschließend untergerührt. Schließlich will ich diese ja spüren und schmecken.
Bei der derzeitigen Hitze gibt es nur kalte Suppen. Hier habe ich es mir einfach gemacht und die Flüssigkeit nicht soo genau abgemessen, sondern einen Becher Joghurt 3,5% Fett (500 ml) und einen Becher Creme fraiche 200 ml genommen, die Gurke gehobelt und reichlich Dill genommen und dann mit dem Pürierstab bearbeitet. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und 1 Prise Zucker gewürzt. Schmeckt wunderbar und reicht für 1 Person 2 Tage.
ein leckeres Rezept für heiße Tage, wobei ich auch mit Pfeffer/Salz//Koblauch/Minze/Chili noch abgeschmeckt habe. Wobei für 4 Personen find ich es etwas knapp bemessen.
Hallo !
Also wir haben die Suppe gestern abend gegessen ! Und ich muss sagen super, super lecker ! Habe sie allerdings etwas abgewandelt:
erstens hatte ich keine Walnusskerne im Haus und sie einfach durch Sonnenblumenkerne ersetzt. Ich weiss nicht wie es mit Walnüssen schmeckt, aber so schmeckte sie uns auch. Dann habe ich noch die Suppe ein wenig abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer, Dill und einer Prise Zucker.
Es war absolut lecker und die wird es auch einfach öfter geben, wenn es so lange so warm noch bleibt.
lg
Mini28
Huhu,
ich finde das Rezept wirklich sehr lecker!
Wir haben sie heute abend gegessen und noch ein paar Wallnüsse "kandiert" darüber gegeben.
Hat uns gut gefallen - eine tolle Idee ;)
LG Lina
Hallo buntewollsocke,
also so schmeckt es uns sehr gut. Aber Geschmäcker sind verschieden.
Probier doch dieses "Grundrezept" und würze dann nach Geschmack nach.
LG
plumbum
Kommentare
Bei der derzeitigen Hitze eine sehr erfrischende und wohlschmeckende kalte Suppe. Habe allerdings etwas mehr Zitrone sowie Salz und Pfeffer dazugeben. Vor dem Essen habe ch noch einen Schubs Milch hinzugefügt, so reichte es prima für 2 Personen als Hauptspeise. Anstatt der selbstgemachten Croutons gab es fertige Kräutercroutons.Gibt es bestimmt mal wiederl
habe vergessen zu erwähnen: Etwas gehackte Walnüsse, angeröstet, habe ich natürlich nicht mit püriert, sondern anschließend untergerührt. Schließlich will ich diese ja spüren und schmecken.
Bei der derzeitigen Hitze gibt es nur kalte Suppen. Hier habe ich es mir einfach gemacht und die Flüssigkeit nicht soo genau abgemessen, sondern einen Becher Joghurt 3,5% Fett (500 ml) und einen Becher Creme fraiche 200 ml genommen, die Gurke gehobelt und reichlich Dill genommen und dann mit dem Pürierstab bearbeitet. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und 1 Prise Zucker gewürzt. Schmeckt wunderbar und reicht für 1 Person 2 Tage.
ein leckeres Rezept für heiße Tage, wobei ich auch mit Pfeffer/Salz//Koblauch/Minze/Chili noch abgeschmeckt habe. Wobei für 4 Personen find ich es etwas knapp bemessen.
Vielen Dank für das leckere Rezept! Habe es gestern leicht abgewandelt, habe noch Salz, Pfeffer, Curry und Koriander hinzugegeben. Sehr lecker!!!
Hallo ! Also wir haben die Suppe gestern abend gegessen ! Und ich muss sagen super, super lecker ! Habe sie allerdings etwas abgewandelt: erstens hatte ich keine Walnusskerne im Haus und sie einfach durch Sonnenblumenkerne ersetzt. Ich weiss nicht wie es mit Walnüssen schmeckt, aber so schmeckte sie uns auch. Dann habe ich noch die Suppe ein wenig abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer, Dill und einer Prise Zucker. Es war absolut lecker und die wird es auch einfach öfter geben, wenn es so lange so warm noch bleibt. lg Mini28
Huhu, ich finde das Rezept wirklich sehr lecker! Wir haben sie heute abend gegessen und noch ein paar Wallnüsse "kandiert" darüber gegeben. Hat uns gut gefallen - eine tolle Idee ;) LG Lina
Hallo buntewollsocke, also so schmeckt es uns sehr gut. Aber Geschmäcker sind verschieden. Probier doch dieses "Grundrezept" und würze dann nach Geschmack nach. LG plumbum
Fehlen da nicht noch irgendwie Gewürze?