Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für die Sauce den Mascarpone in die Gemüsebrühe (eventuell auch etwas mehr als 200 ml) rühren und vorsichtig erhitzen, den Limettensaft dazugeben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wem die Sauce zu flüssig ist, der dickt mit etwas Saucenbinder an.
Den Couscous mit der heißen Gemüsebrühe übergießen und zugedeckt quellen lassen.
Den Spargel putzen, die holzigen Enden abschneiden und die Spargelstangen in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Butter in einer Pfanne (mit Deckel) schmelzen, den Spargel darin rundherum leicht anbraten, leicht salzen, einen kleinen Schuss Wasser dazugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze bissfest dünsten, das dauert maximal 10 Minuten.
Währenddessen die Kräuter hacken.
Wenn der Spargel gar ist, den Honig dazugeben und alles gut durchschwenken. Dann den Spargel aus der Pfanne nehmen und kurz warm stellen.
Die Sauce mit einem Pürierstab aufschäumen.
Den Couscous in der Pfanne vom Spargel unter Rühren anrösten (eventuell vorher noch mal Butter zugeben) und die Kräuter untermischen.
Den Kräuter-Couscous mit dem Spargel und der Mascarpone-Limetten-Sauce servieren.
Dieses Gericht ist wirklich sehr zu empfehlen, hat uns sehr gut geschmeckt, mal ein ganz anderes, besonderes Spargelrezept.
Die Mengenangaben sind leider tats viel zu knapp berechnet.
Danke für das tolle Rezept!
Sehr lecker! Diese Sauce wird es jetzt öfters auch zu anderen Gelegenheiten geben! Ich hab sie ein bisschen angedickt und auch 1/2 TL Honig dazu gerührt, aber das ist individuelle Geschmackssache...
Habe mich ans Rezept gehalten. Mit zwei Ausnahmen: an die Sauce musste Zucker dran. Außerdem kam noch die geriebene Schale der Limette an die Sauce und den Couscous. Die Familie war sehr angetan und wünscht sich das Gericht noch öfter.
hallo Kati1989,
ich hatte keine limette da und habe stattdessen eine zitrone genommen. die war etwas aufdringlich :-(
ansonsten war es lecker und sah mit weißem und grünen spargel auch noch gut auf dem teller aus!
eine frage hab ich noch: werden die kräuter noch mit angebraten oder kommen die nur unter den fertigen couscous? ich hab sie mit angebraten und hoffe, dass ich nichts falsch gemacht habe...
lieben gruß
gemuesi
Hallo Gemuese,
ich kann mir vorstellen, dass die Zitrone in der Sauce etwas zu stark hervorgeschmeckt hat! Man kann alternativ aber auch Orangensaft nehmen, dann passt die Sauce besonders gut zu weißem Spargel.
Die Kräuter kommen fein gehackt unter den heißen Couscous und werden eigentlich nicht mit angebraten, dann verlieren sie einen Teil ihres Aromas und der wertvollen Inhaltsstoffe. Aber da es euch trotzdem geschmeckt hat, ist doch alles in Ordnung! :o)
Viele Grüße
Kati.
Hallo Kati,
bevor ich es vergesse: Es war sehr lecker!!!
Ich habe es mit weißem Spargel gemacht und anstelle der Limette habe ich eine Orange genommen.
Der Kräuter-Couscous passte sehr gut dazu. Ich habe Petersilie genommen (aus Mangel an anderen Kräutern - mein Kräutergarten ist noch nicht bepflanzt...)
Wird es auf jeden Fall noch einmal geben!
Lieben Gruß
Hallo Kati!
Vielen Dank für dieses leckere Rezept.
Ich hatte keinen Couscous mehr vorrätig und habe den durch Hirse ersetzt. Habe leider vergessen, den Honig unter den Spargel zu mischen, das werde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall noch nachholen.
Foto ist unterwegs.
LG bplus
Freut mich, dass dir das Rezept gefällt! Das Schwenken in Honig gibt dem Spargel noch eine sehr leckere, süßliche Note. Probier das beim nächsten Mal ruhig mal aus! :o)
LG, Kati.
Kommentare
Dieses Gericht ist wirklich sehr zu empfehlen, hat uns sehr gut geschmeckt, mal ein ganz anderes, besonderes Spargelrezept. Die Mengenangaben sind leider tats viel zu knapp berechnet. Danke für das tolle Rezept!
Sehr sehr lecker
Mega lecker ....nur die Mengenangaben passten nicht ....der Couscous reicht für max. 3 Portionen.....5 Sterne
Sehr lecker! Diese Sauce wird es jetzt öfters auch zu anderen Gelegenheiten geben! Ich hab sie ein bisschen angedickt und auch 1/2 TL Honig dazu gerührt, aber das ist individuelle Geschmackssache...
Habe mich ans Rezept gehalten. Mit zwei Ausnahmen: an die Sauce musste Zucker dran. Außerdem kam noch die geriebene Schale der Limette an die Sauce und den Couscous. Die Familie war sehr angetan und wünscht sich das Gericht noch öfter.
hallo Kati1989, ich hatte keine limette da und habe stattdessen eine zitrone genommen. die war etwas aufdringlich :-( ansonsten war es lecker und sah mit weißem und grünen spargel auch noch gut auf dem teller aus! eine frage hab ich noch: werden die kräuter noch mit angebraten oder kommen die nur unter den fertigen couscous? ich hab sie mit angebraten und hoffe, dass ich nichts falsch gemacht habe... lieben gruß gemuesi
Hallo Gemuese, ich kann mir vorstellen, dass die Zitrone in der Sauce etwas zu stark hervorgeschmeckt hat! Man kann alternativ aber auch Orangensaft nehmen, dann passt die Sauce besonders gut zu weißem Spargel. Die Kräuter kommen fein gehackt unter den heißen Couscous und werden eigentlich nicht mit angebraten, dann verlieren sie einen Teil ihres Aromas und der wertvollen Inhaltsstoffe. Aber da es euch trotzdem geschmeckt hat, ist doch alles in Ordnung! :o) Viele Grüße Kati.
Hallo Kati, bevor ich es vergesse: Es war sehr lecker!!! Ich habe es mit weißem Spargel gemacht und anstelle der Limette habe ich eine Orange genommen. Der Kräuter-Couscous passte sehr gut dazu. Ich habe Petersilie genommen (aus Mangel an anderen Kräutern - mein Kräutergarten ist noch nicht bepflanzt...) Wird es auf jeden Fall noch einmal geben! Lieben Gruß
Hallo Kati! Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Ich hatte keinen Couscous mehr vorrätig und habe den durch Hirse ersetzt. Habe leider vergessen, den Honig unter den Spargel zu mischen, das werde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall noch nachholen. Foto ist unterwegs. LG bplus
Freut mich, dass dir das Rezept gefällt! Das Schwenken in Honig gibt dem Spargel noch eine sehr leckere, süßliche Note. Probier das beim nächsten Mal ruhig mal aus! :o) LG, Kati.