Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Karotten, Sellerie und Lauch in dünne Scheiben schneiden und im Öl anschwitzen. Mit der Brühe aufgießen, Erbsen zufügen und ca. 5 min. bei niedriger Hitze köcheln. Die Nudeln dazugeben.
Die Temperatur reduzieren, sodass es nicht mehr kocht. Dann die rohen Eier vorsichtig in die Suppe gleiten lassen, nun noch 8 - 12 min. leicht sieden und ziehen lassen (je nachdem, wie fest die Eier werden sollen). Wenn die Nudeln fertig sind, die Suppe sofort servieren.
Wer es ohne Fett will, kann das Gemüse auch einfach so mitköcheln, ohne Anschwitzen. Anstatt der Eier schmecken auch kleine Würstchen dazu. Kohlrabi oder anderes Gemüse kann natürlich auch verwertet werden.
Wer es exotisch mag, kann statt 1 Liter Brühe nur 500 ml Brühe + 500 ml Kokosmilch verwenden und mit Curry abschmecken (dann allerdings ohne Ei). Dazu Fladenbrot oder Baguette reichen.
Anzeige
Kommentare
Da ich Sellerie hasse habe ich den weg gelassen, war sehr lecker. Schnell, simpel und gut. Habe auch die 2. Variante mit Kokos Milch ausprobiert, sorry, aber dass hat mir nicht so richtig geschmeckt. Es war essbar, aber wiederholen muss ich es nicht und bleibe lieber bei der klassischen Variante.
Die Eier bleiben ganz. So habe ich es aufjedenfall gemacht und es war seeehr lecker!
Hallo ich würde sehr gerne die Suppe probieren, jedoch frage ich mich, ob die Eier in der Suppe ganz bleiben wenn man sie rein macht oder ob man die Eier dann gleich verrühren soll? Kenne das Rezept auch von früher doch da hab ich noch nicht selbst gekocht
Genau diese Suppe habe ich gesucht. Früher war das im Kindergarten eins meiner Lieblingsessen :) Ich habe zwar versehentlich zu viel Nudeln in die Suppe gemacht, trotzdem war sie seehr lecker :)