Zutaten
für500 g | Rhabarber |
150 ml | Sirup, (Holunderblütensirup) |
4 EL | Speisestärke |
200 g | Joghurt |
Zubereitung
Den Rhabarber waschen, putzen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Mit 50 ml Sirup und 1 EL Wasser zugedeckt bei mittlerer Hitze in ca. 10 Minuten weich dünsten und anschließend auskühlen lassen.
Die Stärke mit 100 ml Sirup und 200 ml Wasser verrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Masse bindet, den Topf von der Herdplatte nehmen, auskühlen lassen und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann den Joghurt daruntermischen.
Das Rhabarberkompott in Gläser füllen und die Creme darauf verteilen.
Die Stärke mit 100 ml Sirup und 200 ml Wasser verrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Masse bindet, den Topf von der Herdplatte nehmen, auskühlen lassen und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann den Joghurt daruntermischen.
Das Rhabarberkompott in Gläser füllen und die Creme darauf verteilen.
Kommentare
Sehr schönes regionales Dessert, dass wir noch nie gegessen hatten. Mal was Neues. Ich hab Griechischen Yoghurt verwendet. Da ich den Holundersirup (blüht bei uns gerade und der hält sich lange) selbst hergestellt hatte und dieser wohl nicht süß genug war, musste ich das Kompott etwas nachsüßen. Die richtige Mischung aus süß und sauer sollte jeder für sich selbst finden.