Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speckwürfeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pfanne mit Schupfnudeln, Schupfnudel Pfanne

Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (138 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.02.2010 357 kcal



Zutaten

für
1 Pck. HENGLEIN Schupfnudeln, (= 500 g)
1 Glas Sauerkraut, (= 850 ml)
2 Zwiebel(n)
100 g Schweinebauch, geräucherter
2 EL Pflanzenöl
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener
Muskat, gemahlen
1 Bund Schnittlauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Sauerkraut nach Packungsanweisung zubereiten.
Zwiebeln abziehen, Schweinebauch trocken tupfen und mit den Zwiebeln in Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden.
Öl erhitzen, Zwiebeln und Speckwürfel dazugeben und anbraten. Kartoffelnudeln zufügen und ebenfalls anbraten, mit dem Sauerkraut vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Schnittlauch überstreuen und servieren.

Pro Portion:
kJ/kcal: 1491/357
EW: 11,4 g
F: 15 g
KH: 41 g
BE: 3,5

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern


Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MonCheri2

Die Kartoffelnnudeln auch Schupfnudeln genannt, sollten unbedingt separat in Butter oder Butterschmalz angebraten werden, damit sie schön Farbe nehmen und dadurch knusprig werden. Sauerkraut extra kochen. Bei uns gibt es entweder Pizzafleischkäse oder Bratwürste dazu. Anmerkung: Wir essen zu zweit (Erwachsen) die 500 g Pck. Schupfnudeln von ALDI, LIDL, REWE etc.alleine auf.

07.10.2022 12:41
Antworten
DolceVita4456

In das Sauerkraut kamen noch Wacholderbeeren und Lorbeerblätter. Die Schupfnudeln wurden separat in Butterschmalz angebraten und erst dann mit dem Sauerkraut vermischt. Ein schnelles, deftiges Mittagessen.

29.09.2022 17:30
Antworten
peapetasilie

Ich finde das Rezept super. Habe es wie beschrieben gemacht. Allerdings hab ich auch etwas saure Sahne mit bissel Senf dazu am Ende untergerührt. Wir mögens sehr gern. Das nächste Mal wurde ich die Schupfnudeln seperat braten damit sie besser rundrum Farbe kriegen.

28.09.2022 20:43
Antworten
Gigi74

Wir nehmen dazu gern das 2 Minuten Sauerkraut. 1Tüte auf 2 Pack. Schupfnudel. Zum Schluss noch etwas mitbraten. So schmeckt es uns am besten

21.10.2021 16:11
Antworten
Sugarplum11

Ich liebe Henglein Produkte aber das Gericht hat furchtbar geschmeckt. Meine Jungs essen eigentlich alles aber das wurde leider überhaupt nicht angenommen.

20.02.2021 09:58
Antworten
Fritzi1981

Es war echt super lecker...... Wir waren begeistert

02.01.2011 21:53
Antworten
mari83

super einfach und dazu auch noch echt lecker. so kann's gehen ;-)

02.12.2010 16:44
Antworten
P1963

Hallo, ich habe heute das Rezept zum 1.mal ausprobiert. Ein einfaches und schnelles Gericht. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Ein Bild davon ist unterwegs. LG Petra

23.09.2010 19:15
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich kenne das Rezept sehr gut und es wird von meiner Tochter und meinem Mann sehr gerne gegessen. Allerdings noch mit einer kleinen Abwandlung: Schupfnudeln normal in der Pfanne etwas anbraten. Zusammen mit dem Sauerkraut und dem Speck in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. In den Backofen geben und solange backen bis der Käse die gewünschte Bräune erreicht hat. Ein einfaches und geschmacklich tolles Rezept!! Evtl auch für Gäste gut geeignet!

26.02.2010 18:19
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, haben heute das Rezept ausprobiert und ich muß sagen, es schmeckt uns leider nicht... Schneckischneck

14.03.2010 19:20
Antworten