Wildreissalat mit Aprikosen

Wildreissalat mit Aprikosen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leicht und exotisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 26.08.2009



Zutaten

für
250 g Reis (Wildreismischung) oder
200 g Reis und
50 g Reis (Wildreis), getrennt gekocht
Salzwasser
3 EL Haselnüsse oder andere Nüsse, gehackt
3 EL Essig (Sherryessig)
etwas Öl
etwas Koriander, gemahlen
evtl. Kreuzkümmel, gemahlen
etwas Salz und Pfeffer
100 g Aprikose(n), getrocknete
3 Stange/n Staudensellerie
50 g Mandelsplitter, geröstet
50 g Sonnenblumenkerne, geröstet
evtl. Koriandergrün oder Petersilie, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Zuerst die Wildreismischung wie gewohnt oder eben die Reissorten separat im Salzwasser kochen. Abkühlen lassen. Den gekochten, aber nur noch lauwarmen Reis in eine große Schale geben.

Dazu kommt die Soße aus Essig und Öl. Diese wird mit wird mit Salz, Pfeffer, gemahlenem Koriander und gemahlenem Kreuzkümmel abgeschmeckt.

Die getrockneten Aprikosen schneide ich in feine Streifen. Den Staudensellerie, auch das obere Grün, ebenfalls fein scheiden. Beides zum Reis geben. Zum Schluss kommen die Mandelsplitter, Nüsse und Sonnenblumenkerne dazu.

Wer mag, kann das Ganze noch mit Koriandergrün abschmecken bzw. dekorieren. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Herrlich zu gegrilltem Curryhähnchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

christianef

Hey, wir haben den Salat ausprobiert. Trotz einer Vervielfachung der Gewürze/des Dressings fand ich den Salat unspektakulär. Ich hatte den Eindruck die Würze wird irgendwie weg gesoogen.... Beste Grüße

11.11.2014 19:56
Antworten
B-B-Q

hi Bettina gab's gestern Abend: ich hätte eher 3 * vergeben, meine Frau und der Junior aber 4*. hatte leider keinen Kreuzkümmel mehr, habe etwas Chili- und Mexican-Pulver genommen; bin auch ein bisschen erkältet... Darum die aufgewertete Bewertung. auf jeden Fall waren die 3 EL Essig und "etwas" Oel viel zu wenig, habe am Anfang schon die doppelte Menge genommen; nach den 2 Stunden ruhen lassen war der Salat aber zu trocken; habe dann nochmals ein wenig Dressing dazugegeben, dann war's gut. Beim nächsten Mal nehme ich von Anfang an eine grössere Menge Sauce (und gebe die Sonnenblumenkerne sowie die Mandelstifte erst kurz vor dem Servieren dazu) c u Mike

27.09.2009 11:35
Antworten
mönggeli

Liebe Bettinalina Ich habe das Rezept ausprobiert. Super! Es wird zukünftig in meiner Küche DAS Reissalat-Rezept sein. Ich finde auch, dass die Trockenfrüchte das gewisse Etwas geben. Habe übrigens noch Ananas hinzugefügt. Herzlichen Dank und liebe Grüsse Mönggeli

03.09.2009 15:35
Antworten
Bettinalina

Hi Mike, also ich mag Trockenfrüchte sehr. Besonders gute Bio-Aprikosen sind sehr geschmacksintensiv. Ich finde gerade hier ist das etwas Tolles, dass zu den Mandeln und dem nussigen Wildreis passt und man bekommt sie halt zu jeder Jahreszeit ... :-) ABER ich habe das Rezept auch schon mit frischen Aprikosen und/oder Mangos ergänzt. Einfach mal probieren !!! Ich wünsche viel Freude beim Nachkochen. Einen lieben Gruß Bettina

29.08.2009 15:18
Antworten
B-B-Q

hi Bettinalina warum nimmst Du keine frischen Aprikosen bzw hast Du schon mal diese Variante probiert? c u Mike

28.08.2009 07:47
Antworten