Zutaten
für250 g | Cannelloni |
150 g | Ricotta |
200 g | Spinat, gehackt, TK |
100 g | Parmesan |
2 | Ei(er) |
Muskat | |
Salz und Pfeffer | |
250 g | Tomate(n), passierte |
½ Liter | Béchamelsauce (Fertigprodukt) |
Zubereitung
Den Spinat auftauen lassen und mit Ricotta, Eiern und der Hälfte des Parmesan vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Cannelloni kochen, nach der Hälfte der Garzeit abgießen und mit der Spinatmischung füllen.
Passierte Tomaten in eine Auflaufform geben, leicht salzen und pfeffern und die gefüllten Nudeln darauf setzen. Mit der Bechamelsauce übergießen, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und alles bei 180°C 35 Minuten backen.
Passierte Tomaten in eine Auflaufform geben, leicht salzen und pfeffern und die gefüllten Nudeln darauf setzen. Mit der Bechamelsauce übergießen, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und alles bei 180°C 35 Minuten backen.
Kommentare
Gestern gegessen und für sehr Gut empfunde. Danke für das Rezept.
Hallo, habe das Rezept heute Mittag nach gekocht, aber ich muss sagen hat nicht so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe. Geschmachklich war es ganz gut, aber die Füllung war doch sehr flüssig was das Füllen der Cannelloni enorm erschwert hat. Na ja, aber geschmeckt hat es wie gesagt ganz gut. geschmeckt Liebe Grüße Cheeky
Hallo, da ich kein Ricotta zu Hause hatte, habe ich Hüttenkäse genommen - problemlos. Spinat unbedingt gut ausdrücken. Bechamelsoße habe ich schnell in Eigenregie hergestellt. Danke für das Rezept.
Hallo! Das Rezept wurde gestern von meinem Freund geteste und es war wirklich ein köstliches Essen! Obwohl ich ein bißchen skeptisch war wegen der Fertig-Bechamel.... Tomaten haben wir die doppelte Menge genommen:Pomito-Tomatenfruchtfleich in Stücken. Lg, 666096