Topfen-Früchtekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftiger Blechkuchen, für 20 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.09.2003 247 kcal



Zutaten

für
200 g Butter
200 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
½ Zitrone(n), davon die Schale abgerieben
4 Ei(er), getrennt
250 g Magerquark (Magertopfen), passiert
125 ml saure Sahne
250 g Weizenmehl, glatt
1,2 kg Kirsche(n) oder Zwetschken oder Marillen oder Pfirsiche oder Beeren

Nährwerte pro Portion

kcal
247
Eiweiß
6,60 g
Fett
12,30 g
Kohlenhydr.
27,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Eier trennen. Die weiche Butter mit 100 g Zucker, Salz, Vanillezucker und der abgeriebenen Zitronenschale sehr schaumig rühren. Nach und nach die Dotter, den passierten Topfen und die saure Sahne einrühren.

Die 4 Eiklar mit dem restlichen Zucker zu festem Schnee schlagen. Eine kleine Menge Schnee mit einer Schneerute unter die Topfenmasse mischen, dann mit dem Kochlöffel alles zusammen unter langsamer Zugabe des Mehls vorsichtig vermengen.

Die Masse auf ein befettetes oder mit Backtrennpapier belegtes, großes Backblech 2 cm hoch aufstreichen. Mit dem Obst gleichmäßig belegen und bei Mittelhitze (180 °C Ober-/Unterhitze) ca. 40 Min. backen.

Den Kuchen auf dem Blech erkalten lassen und mit Staubzucker (evtl. auch mit Zimt gemischt) bestreut servieren. Ergibt ca. 20 Stücke.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Shikeria321

Ich hab die saure Sahne vergessen hineinzugeben, weil sie im Text auch nicht mehr explizit genannt wird. Hoffe das es keine allzu großen Auswirkungen hat.

16.05.2020 08:31
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Shikeria, ich hoffe, es hatte keine großen Auswirkungen. Auf jeden Fall danke für Deinen Hinweis! Die saure Sahne steht jetzt in der Rezeptbeschreibung, ebenso die Backtemperatur Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

16.05.2020 10:20
Antworten
Shikeria321

was ist denn Mittelhitze beim Ofen? Und wie passiert ihr den Quark? Sorry, hab von sowas keine Ahnung

15.05.2020 20:58
Antworten
Racermom

Habe die Menge halbiert und eine Springform genommen. Köstlicher Kuchen!

17.03.2018 14:42
Antworten
traude

ja, normaler Magerquark ist gemeint. LG Traude

17.02.2018 15:06
Antworten
traude

Hallo Doudis222, die saure Sahne rührst Du genau so unter wie den Topfen. LG Traude

03.06.2006 18:35
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich bin gerade dabei, diesen Kuchen zu backen- doch was passiert mit der sauren Sahne??? Wo bleint die??? (DRINGEND)

03.06.2006 18:05
Antworten
KleinerMuck03

Sehr lecker. Ich habe heute den Kuchen ausprobiert. Die Zutaten hat man meist im Haus. Er war schnell gemacht und schmeckt schön saftig. Die Kinder haben ihn mit Kirschen gemampft. Zu empfehlen vielen Dank. LG Petra

29.01.2006 00:44
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein super Rezept. Saftiger Teig. Ich habe es heute, ohne zu wissen, dass es in der Rezeptdatenbank ist, gebacken, mit Marillen belegt und meine Familie hat den Kuchen noch lauwarm bis auf den letzten Brösel verzehrt.

11.06.2005 17:48
Antworten
Hexenkoechin

Liebe Traude und liebe Genießer!!!!!!!! Habe den Kuchen gemacht und kann nur sagen........... er ist wirklich ein gutes Rezept. Ist ganz einfach zu backen,saftig und gut. Ich kann dieses Rezept nur weiter empfehlen. Liebe Grüße Elisabeth

09.11.2004 20:07
Antworten