Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Eier trennen. Die weiche Butter mit 100 g Zucker, Salz, Vanillezucker und der abgeriebenen Zitronenschale sehr schaumig rühren. Nach und nach die Dotter, den passierten Topfen und die saure Sahne einrühren.
Die 4 Eiklar mit dem restlichen Zucker zu festem Schnee schlagen. Eine kleine Menge Schnee mit einer Schneerute unter die Topfenmasse mischen, dann mit dem Kochlöffel alles zusammen unter langsamer Zugabe des Mehls vorsichtig vermengen.
Die Masse auf ein befettetes oder mit Backtrennpapier belegtes, großes Backblech 2 cm hoch aufstreichen. Mit dem Obst gleichmäßig belegen und bei Mittelhitze (180 °C Ober-/Unterhitze) ca. 40 Min. backen.
Den Kuchen auf dem Blech erkalten lassen und mit Staubzucker (evtl. auch mit Zimt gemischt) bestreut servieren. Ergibt ca. 20 Stücke.
Anzeige
Kommentare
Ich hab die saure Sahne vergessen hineinzugeben, weil sie im Text auch nicht mehr explizit genannt wird. Hoffe das es keine allzu großen Auswirkungen hat.
Hallo Shikeria, ich hoffe, es hatte keine großen Auswirkungen. Auf jeden Fall danke für Deinen Hinweis! Die saure Sahne steht jetzt in der Rezeptbeschreibung, ebenso die Backtemperatur Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
was ist denn Mittelhitze beim Ofen? Und wie passiert ihr den Quark? Sorry, hab von sowas keine Ahnung
Habe die Menge halbiert und eine Springform genommen. Köstlicher Kuchen!
ja, normaler Magerquark ist gemeint. LG Traude
Hallo Doudis222, die saure Sahne rührst Du genau so unter wie den Topfen. LG Traude
Ich bin gerade dabei, diesen Kuchen zu backen- doch was passiert mit der sauren Sahne??? Wo bleint die??? (DRINGEND)
Sehr lecker. Ich habe heute den Kuchen ausprobiert. Die Zutaten hat man meist im Haus. Er war schnell gemacht und schmeckt schön saftig. Die Kinder haben ihn mit Kirschen gemampft. Zu empfehlen vielen Dank. LG Petra
Ein super Rezept. Saftiger Teig. Ich habe es heute, ohne zu wissen, dass es in der Rezeptdatenbank ist, gebacken, mit Marillen belegt und meine Familie hat den Kuchen noch lauwarm bis auf den letzten Brösel verzehrt.
Liebe Traude und liebe Genießer!!!!!!!! Habe den Kuchen gemacht und kann nur sagen........... er ist wirklich ein gutes Rezept. Ist ganz einfach zu backen,saftig und gut. Ich kann dieses Rezept nur weiter empfehlen. Liebe Grüße Elisabeth