Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Hackfleisch Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch, eingeweichtem Brötchen, Zwiebel, Majoran, Ei und Reis mischen, dabei kräftig abschmecken.
In einem Bräter den Zucker etwas karamellisieren lassen, dann passierte Tomaten, Brühe, Tomatenmark und Zwiebeln dazu geben. Kochen lassen und inzwischen die Paprikaschoten füllen. Dazu einen Deckel abschneiden und die Kerne und Innenwände entfernen.
Paprikaschoten mit der Fleischmasse nach oben in den Bräter mit der Soße setzen. Falls Hackmasse übrig ist, diese zu Klößen formen und mit zur Soße geben. Im Backofen bei 180 Grad gut 45 Minuten garen, kommt immer auf die Größe der Paprika an.
Nach Wunsch die Soße mit etwas Speisestärke andicken und noch mal abschmecken.
Leckeres und einfaches Rezept. Ich habe keinen Zucker extra karamellisiert, sondern in den Bräter alle Zutaten rein gegeben: passierte Tomaten, Tomatenmark, Brühepulver, eine gewürfelte Paprika (die war zu klein zum Füllen) und zwei TL Zucker, umgerührt, fertig war die Soße.
Die Hack-Füllung (ich habe die komplette Zwiebel hier hinein gegeben) habe ich laut Rezept mit rohem Reis gemacht, aber da mir das bei einem anderen Rezept auch schonmal nicht durchgekocht war, habe ich die Zeit im Ofen bei 180 Grad mit Deckel auf 1,5 Stunden erhöht und was soll ich sagen, Soße schön sämig, Reis perfekt, Geschmack sehr gut, Paprika schön weich, genau wie bei meiner Oma.
Gefüllte Paprika brauchen Zeit um ihr Aroma zu entfalten, wie beim Gulasch, das ist auch nicht in 30 Minuten fertig! Wenn man das beachtet, ist es wirklich ein klasse Rezept, 4 Sterne von mir.
Ein super Rezept, ich kann es jedem nur empfehlen. Dazu sollte man auch sagen, dass man hier in dieser Runde davon ausgehen kann, dass die Leute, die das Gericht oder die Gerichte auf dieser Plattform nachkochen auch kochen können. Ich kann leider einige Bewertungen bzw. Kommentare von einigen Nutzern nicht nachvollziehen, da davon auszugehen ist, die Gerichte nach eigenem Ermessen zu würzen bzw. abzuschmecken. Daher mein Fazit TOLLES EINFACHES REZEPT. DANKE!
Das Rezept hat soweit gut geklappt. Habe die Paprikas aber 1 Stunde drin gelassen. Der Reis hatte noch ein bisschen Biss, aber das fand ich aber ganz gut.
Allerdings haben mit die Gewürze und der Geschmack nicht überzeugt. Die Tomatensoße war zwar gut, aber der Majoran im Fleisch mit Paprika - das ist dann doch sehr Oma (was ja auch drüber steht und Geschmacksache ist). Ich werde das Gericht so sicher nicht wieder kochen. Könnte mir aber vorstellen, dass es mit orientalischen Gewürzen, also irgendwas mit Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, vielleicht auch Ingwer ganz gut schmeckt.
So, Zeit ist um. Hitze war vmtl. Ertrags hoch oder zulange im Ofen. Paprikadeckel leicht verbrannt, aber nicht tragisch. Reis ist dennoch etwas hart. Die Soße und das Fleisch schmecken lecker, wer süß mag. Da ich für morgen vorkoche, hat der Reis noch eine Chance. Ich hatte ihn schon zum Vorkochen im Wasser,.... mhm.. Wegen dem mißverständlichem Rezept nur drei Sterne.
Schade, ohne alle Kommentare gelesen zu haben, führt die Anleitung zu sehr unterschiedlichen, bis unbrauchbaren Ergebnissen. Leider kam die Erkenntnis zu spät. Mals sehen. Die Paprika sind im Ofen.
Hallo!
so nun hatte ich die Paprika auf dem Tisch!!!!
Das Rezept ist locker 4 Sternchen wert!!!! Schnell, mit Basiczutaten und soooooooooooo lecker, vielen Dank dafür!!!
Foto ist unterwegs!
lg birgit
Kommentare
Leckeres und einfaches Rezept. Ich habe keinen Zucker extra karamellisiert, sondern in den Bräter alle Zutaten rein gegeben: passierte Tomaten, Tomatenmark, Brühepulver, eine gewürfelte Paprika (die war zu klein zum Füllen) und zwei TL Zucker, umgerührt, fertig war die Soße. Die Hack-Füllung (ich habe die komplette Zwiebel hier hinein gegeben) habe ich laut Rezept mit rohem Reis gemacht, aber da mir das bei einem anderen Rezept auch schonmal nicht durchgekocht war, habe ich die Zeit im Ofen bei 180 Grad mit Deckel auf 1,5 Stunden erhöht und was soll ich sagen, Soße schön sämig, Reis perfekt, Geschmack sehr gut, Paprika schön weich, genau wie bei meiner Oma. Gefüllte Paprika brauchen Zeit um ihr Aroma zu entfalten, wie beim Gulasch, das ist auch nicht in 30 Minuten fertig! Wenn man das beachtet, ist es wirklich ein klasse Rezept, 4 Sterne von mir.
Ein super Rezept, ich kann es jedem nur empfehlen. Dazu sollte man auch sagen, dass man hier in dieser Runde davon ausgehen kann, dass die Leute, die das Gericht oder die Gerichte auf dieser Plattform nachkochen auch kochen können. Ich kann leider einige Bewertungen bzw. Kommentare von einigen Nutzern nicht nachvollziehen, da davon auszugehen ist, die Gerichte nach eigenem Ermessen zu würzen bzw. abzuschmecken. Daher mein Fazit TOLLES EINFACHES REZEPT. DANKE!
Das Rezept hat soweit gut geklappt. Habe die Paprikas aber 1 Stunde drin gelassen. Der Reis hatte noch ein bisschen Biss, aber das fand ich aber ganz gut. Allerdings haben mit die Gewürze und der Geschmack nicht überzeugt. Die Tomatensoße war zwar gut, aber der Majoran im Fleisch mit Paprika - das ist dann doch sehr Oma (was ja auch drüber steht und Geschmacksache ist). Ich werde das Gericht so sicher nicht wieder kochen. Könnte mir aber vorstellen, dass es mit orientalischen Gewürzen, also irgendwas mit Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, vielleicht auch Ingwer ganz gut schmeckt.
So, Zeit ist um. Hitze war vmtl. Ertrags hoch oder zulange im Ofen. Paprikadeckel leicht verbrannt, aber nicht tragisch. Reis ist dennoch etwas hart. Die Soße und das Fleisch schmecken lecker, wer süß mag. Da ich für morgen vorkoche, hat der Reis noch eine Chance. Ich hatte ihn schon zum Vorkochen im Wasser,.... mhm.. Wegen dem mißverständlichem Rezept nur drei Sterne.
Schade, ohne alle Kommentare gelesen zu haben, führt die Anleitung zu sehr unterschiedlichen, bis unbrauchbaren Ergebnissen. Leider kam die Erkenntnis zu spät. Mals sehen. Die Paprika sind im Ofen.
Hallo! so nun hatte ich die Paprika auf dem Tisch!!!! Das Rezept ist locker 4 Sternchen wert!!!! Schnell, mit Basiczutaten und soooooooooooo lecker, vielen Dank dafür!!! Foto ist unterwegs! lg birgit
Sorry ich muss ganz doooof fragen, aber ich habs noch nie gemacht!!!! Der Reis ist gekocht??? lg birgit
Hallo Birgit, ist keine dooofe Frage... der Reis ist roh.... viel Spass beim ausprobieren LG Hawk
Wow, so schnell!!!! Dann probier ich doch tatsächlich heute dein Rezept aus! Bis später Birgit
Wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spass beim kochen!!! LG Hawk