Zutaten
für100 g | Zwiebel(n) |
8 kleine | Putenschnitzel, dünne |
3 EL | Öl |
Salz und Pfeffer | |
400 g | Champignons, kleine weiße |
1 EL | Tomatenmark |
200 g | Tomate(n), stückig, aus der Dose |
⅛ Liter | Waldpilzfond, aus dem Glas |
1 TL | Kräuter der Provence |
1 | Knoblauchzehe(n), durchgepresst |
500 g | Bandnudeln |
1 Bund | Petersilie, glatt |
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Putenschnitzel in einer Pfanne im heißen Öl von jeder Seite 2-3 Minuten braten, mit etwas Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und warm stellen.
Zwiebeln und Champignons im heißen Bratfett 2 Minuten braten, das Tomatenmark dazugeben und 1 Minute mitrösten. Mit dem Tomatenragout und dem Pilzfond auffüllen, die Kräuter der Provence und den Knoblauch dazugeben, 8-10 Minuten einkochen lassen.
Inzwischen die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Die Petersilie hacken und unter die Soße rühren, die Soße würzen. Die Schnitzel anrichten und mit der Champignonsauce und den Nudeln servieren.
Zwiebeln und Champignons im heißen Bratfett 2 Minuten braten, das Tomatenmark dazugeben und 1 Minute mitrösten. Mit dem Tomatenragout und dem Pilzfond auffüllen, die Kräuter der Provence und den Knoblauch dazugeben, 8-10 Minuten einkochen lassen.
Inzwischen die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Die Petersilie hacken und unter die Soße rühren, die Soße würzen. Die Schnitzel anrichten und mit der Champignonsauce und den Nudeln servieren.
Kommentare
Dankeschön, freut mich sehr
Habe es auch heute gekocht und es kam super an :-)
Super tolles schmackhaftes Rezept! Ich Gemüsebrühe genommen.
Super tolles schmackhaftes Rezept. Ich habe es mit Farfalle Nudeln zubereitet. Von mir 5 Sterne dafür.
Hallo, sehr leckeres Gericht. Statt Waldpilzfond habe ich Gemüsebrühe genommen sonst alles nach Rezept gemacht. Tolles Rezept. Danke