Thunfischsteak auf lauwarmem Bohnensalat und Paprika - Mango - Salsa


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. pfiffig 22.08.2009



Zutaten

für

Für den Salat:

150 g Bohnen, weiß, trocken (Cannellini)
1 m.-große Möhre(n)
100 ml Hühnerbrühe
2 kleine Zwiebel(n), rot
2 Blätter Liebstöckel, frisch
2 Chilischote(n), getrocknet
2 Wacholderbeere(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 Stück(e) Ingwer, geschält, haselnussgroß
3 EL Olivenöl, extra vergine, fruchtig
2 EL Essig (Sherryessig), mild
1 TL, gestr. Senf, mittelscharf
½ Orange(n), den Saft
Meersalz
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle

Für die Sauce:

1 große Paprikaschote(n), rot
1 Mango(s)
1 Chilischote(n), rot, frisch, scharf
1 EL Wein, trocken, weiß
2 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
n. B. Zucker, eine Prise
4 Thunfisch - Steaks (Sushiqualität)
2 TL Fenchelsamen
1 TL Pfeffer, rot
1 TL Öl, neutral zum Braten
Meersalz, grobkörnig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 40 Minuten
Die Cannellini-Bohnen über Nacht (oder mindestens 8 Stunden) in einem Topf knapp aber komplett mit Wasser bedeckt einweichen lassen.

Bohnensalat:
Am nächsten Tag die Möhre schälen und in drei oder vier große Stücke scheiden, eine Zwiebel schälen und vierteln, die Knoblauchzehen vierteln, die Wacholderbeeren mit einem Messerrücken quetschen und zusammen mit dem Liebstöckel, den Chilischoten und der Hühnerbrühe zum Einweichwasser geben, alles kräftig salzen und pfeffern und die Bohnen mit dem Gemüse und den Gewürzen weich kochen. Das dauert ungefähr 40 Minuten.

Wenn die Bohnen weich sind, das Einweichwasser abgießen, 2 EL zurückbehalten, die Würzgemüse (Möhre, Zwiebel, Knoblauch, Chilischote) komplett entfernen. Die zweite Zwiebel und den Ingwer sehr fein hacken und beiseite stellen.

Aus dem Olivenöl, Essig, Senf, Orangensaft und der Einweichflüssigkeit eine Sauce herstellen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, Zwiebel- und Ingwerstücke dazugeben, alles gut verrühren und mit den Bohnen mischen.

Paprika-Mango-Salsa:
Während die Bohnen kochen ist genug Zeit, die Salsa zuzubereiten.
Die Paprika schälen, achteln und entkernen, die Mango schälen und in Stücke schneiden, die Stücke in einen Mixer geben und fein pürieren. Die Chilischote sehr fein hacken und zum Fruchtpüree geben, Wein und Öl hinzugeben, salzen, pfeffern und gut verrühren, eventuell mit einer Prise Zucker abschmecken (rundet den Geschmack ab).

Tipp:
Die Salsa kann auch gut zu anderen Gerichten gereicht werden, z.B. gebratenes Geflügel, Lachssteaks oder auch als Dip.

Thunfischsteaks:
Den Fenchelsamen in einer heißen Pfanne anrösten, in einen Mörser geben und grob mörsern und gleichmäßig auf eine Arbeitsplatte streuen. Die Tunfischsteaks trocken tupfen und in dem Fenchelsamen wälzen. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und die Tunfischsteaks von jeder Seite 1 Minute braten. Aus der Pfanne nehmem und kurz warm stellen, den Bratensatz mit 2 EL Wasser lösen und noch in den Salat geben und kurz verrühren. Die Steaks sollen innen noch roh sein.

Anrichten:
Auf vorgewärmte Teller den Salat geben, die Thunfischsteaks dazu legen und die Salsa daneben gießen (die drei Komponenten sollen sich -noch- nicht berühren). Den roten Pfeffer kurz anmörsern und mit groben Meersalzflocken mischen, die Mischung über die Thunfischsteaks geben (nicht zu viel, lieber noch etwas von der Pfeffer-Salz-Mischung auf den Tisch stellen, damit man damit nachwürzen kann).

Dazu empfehle ich einen kalifornischen Chardonnay.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schaech001

Das Rezept hört sich so gut an, daß ich mir die Mühe gemacht habe, mal die Zutatenliste und das Rezept durchzulesen. Ist gar nicht so viel und so aufwändig, wie es aussieht......aber sowas von lecker. Das ist die reinste Geschmacksexplosion im Mund. Hatte es heute als Hauptgang bei meinem Menü. Den Salat und die Salsa habe ich bereits gestern zubereitet. Den Salat hat meine Mikrowelle dann wieder auf "lauwarm" gebracht. Alles top!! Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Fotos werde ich auch gleich hochladen. Liebe Grüße Christine

04.08.2012 20:25
Antworten