Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Puddingpulver mit Zucker und 6 Esslöffeln Milch verrühren. Die restliche Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Den Topf vom Herd nehmen.
Die Schokolade in Stücke brechen, grob hacken und in den heißen Pudding rühren. Den Pudding etwas abkühlen lassen und in 4 Gläser füllen, auskühlen lassen und kalt stellen.
Die Sahne steif schlagen und dabei den Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Die Sahne auf den Pudding geben und mit Kakao bestäubt servieren.
Variante:
Den Toblerone-Becher kann man auch mit Vanillepudding oder Mandelpudding kochen. Dann die gehackte Schokolade erst unter den lauwarmen Pudding rühren, damit die Schokolade nicht schmilzt und der Pudding seine schöne gelbe Farbe behält.
Anzeige
Kommentare
Hallo, das Rezept gibt es heute zu Silvester :) das mache im seit Jahren schon so. Es schmeckt immer wieder lecker! Und total einfach gemacht! Danke fürs rein stellen!
Hallo, dieses Dessert war u.a. ein Bestandteil eines Dessert-Buffets anlässlich eines Geburtstages. Dadurch, dass man es relativ schnell herstellen kann, passte es ganz gut in meine Zeitplanung. Den Gästen hat es zudem sehr gut geschmeckt. LG von Sterneköchin2011
Hallo Sterneköchin2011, es freut mich sehr, dass Dir/Euch dieses Dessert so gut geschmeckt hat und bedanke mich ganz herzlich fürs Ausprobieren, für die nette Rückmeldung und natürlich auch für die vielen Sternchen. :-) Liebe Grüße kleinemama3
uuups, hab' noch was vergessen: Natürlich auch vielen Dank für das schöne Foto... :-) Liebe Grüße kleinemama3
Hallo FruchtTigerEnte, es freut mich sehr, dass Dir/Euch dieses Dessert so gut geschmeckt hat. Warum Deine Creme "zu flüssig" geworden ist, weiß ich auch nicht... (ist mir bisher noch nie passiert). Aber Hauptsache sie hat geschmeckt... :-) Ich bedanke mich ganz herzlich fürs Ausprobieren, für Deine nette Rückmeldung und natürlich auch für die gute Bewertung. :-) Liebe Grüße kleinemama3
Hallo! Bei uns gabs heute dieses leckere Dessert. Ich habe Vanillepudding verwendet und die Sahne nicht mehr gezuckert. Hat sehr gut geschmeckt. lg Kaya
Hallo KleineMama, ich mag Dein Rezept! Ich selbst werfe schon immer gerne noch etwas Schoki in den Pudding, lasse sie schmelzen und fülle ihn dann erst ab. Und gerade in Kombi mit der Toblerone ganz lecker! Durchaus ein festlicher Nachtisch, der allen ganz lecker schmeckt. LG, die Gartenliebe
Hallo Gartenliebe, ich freue mich sehr, dass Dir/Euch dieses Dessert so gut schmeckt. Vielen herzlichen Dank für's Ausprobieren, für Deine nette Rückmeldung und auch für die prima Bewertung. :-) Liebe Grüße kleinemama3
Habe das Rezept zu einem Geburtstag ausprobiert, leider war von der vielen Toblerone nicht mehr viel zu schmecken, aber der Pudding an sich hat halt geschmeckt. Daher war es nicht schlimm aber hatte mir mehr von der Toblerone versprochen. Bilder wurden hochgeladen. Trotzdem vielen Dank für das Rezept.
Hallo Karinsen, also ich finde schon, dass man die Toblerone "rausschmecken" kann, aber zum einen gibt es ja noch weitere Zutaten in diesem Rezept (die ja alle auch Geschmack haben) und zum anderen sind Geschmäcker halt eben einfach verschieden... Vielleicht solltest Du beim nächsten Mal einfach mehr Toblerone verwenden...? Trotzdem vielen Dank für's Ausprobieren und für's Fotografieren. Liebe Grüße kleinemama3