Risotto - Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Verwertung von übrig gebliebenem Risotto

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 22.08.2009



Zutaten

für
1 Tasse Reis, gekochter. (Risotto vom Vortag)
3 Tasse/n Gemüsebrühe (ersatzweise Wasser mit gekörnter Brühe)
2 m.-große Ei(er)
n. B. Kräuter nach Wunsch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Die Brühe zum Kochen bringen, Risotto und Kräuter nach Wunsch einrühren, einmal aufkochen lassen, dabei darauf achten, dass die Reiskörner getrennt werden.

Die Eier mit einem Tellerbesen verquirlen, in die nicht mehr kochende Suppe unter ständigem Rühren mit dem Tellerbesen gleiten lassen. Nur knapp erhitzen und mit Kräutern bestreut sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Keksküken

Super! Mal was anderes als den Reis vom Vortag immer nur anzubraten ;)

02.03.2019 19:56
Antworten
Gelöschter Nutzer

Yannik, Du kannst die Eier auch weglassen, uns schmeckt es halt besser so, gibt eine gewisse Sämigkeit/Bindung und zusätzlichen Geschmack. Nur Reis in Brühe ist halt etwas krankenhauskostartig. Probier's aus, wie es Dir besser schmeckt. LGvP.

03.04.2011 00:58
Antworten
_Yannik-_

Sorry dass ich frage, aber warum Eier??? Danke schonmal :-) lg yannik

02.04.2011 22:59
Antworten
maggi21

liest sich sehr lecker. Sehr gute resteverwertung

23.08.2009 16:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Natürlich können nicht Vegetarier auch Rinds- oder Hühnerbrühe verwenden (wurde im Rezept selbst ausgelassen), je nach Eurem Vorrat und Ausgangs-Risotto. Nach Letzterem auch die Würzung anpassen. LGvPietra

23.08.2009 11:02
Antworten