Windbeuteltorte mit Erdbeeren und Eierlikör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne großen Aufwand

Durchschnittliche Bewertung: 4.28
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 22.08.2009



Zutaten

für

Für den Boden:

100 g Butter
100 g Zucker
1 Tüte/n Vanillinzucker
1 Prise(n) Salz
100 g Mehl
25 g Puddingpulver (Vanillegeschmack)
1 Ei(er)
etwas Zitronenschale, unbehandelt, abgerieben
1 TL Backpulver
Fett für die Form

Für die Füllung:

100 ml Eierlikör
28 Windbeutel (Mini-Windbeutel mit Vanille- oder Erdbeercreme, TK)
2 Becher Sahne
2 Tüte/n Sahnesteif
300 g Schmand
8 EL Gelierzucker
500 g Erdbeeren
2 Tüte/n Tortenguss, rot
400 ml Saft (Erdbeer- oder Apfelsaft)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Teigzutaten verkneten und in eine gefettete Springform geben. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Bei 180°C 20 min. backen.

Schmand und Gelierzucker verrühren, Eierlikör zugeben. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Schmandmasse ziehen. Etwa 1/4 der Creme auf den Tortenboden streichen. Darauf die Miniwindbeutel setzen und darüber dann die restliche Creme verteilen.

Die Torte sollte jetzt mindestens 1 Std. im Kühlschrank erkalten. Die Erdbeeren evtl. halbieren. Die Erdbeeren auf die feste Creme legen. Mit Erdbeer- oder Apfelsaft einen roten Tortenguss herstellen und diesen auf die Erdbeeren geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Honey1974

Tolles Rezept! Ich habe die Torte schon oft zubereitet. Ich kaufe den fertig Tortenboden, den man aktuell auch zum Erdbeerkuchen nehmen kann. So dauert die Zubereitung 20 Minuten. Alle sind zufrieden, die Torte schmeckt.

06.05.2019 19:31
Antworten
petra0865

Ein sehr tolles Rezept. Kam komplett ohne Gelatine aus, hätte ich zuerst nicht gedacht. Torte stand über Nacht im Kühlschrank. Hatte am nächsten Tag eine sehr gute Konsistenz. Geschmacklich ein Traum. Werde ich öfter mal machen, auch weil's so schnell geht. Vielen Dank für das schöne Rezept. Habe dafür 5 Sterne gegeben. Gruß Petra

04.02.2018 12:11
Antworten
holunderbluete67

Hallo, diese Torte schmeckt wirklich super lecker! Ich habe allerdings zusätzlich noch einen Biskuit von 2 Eiern gebacken und diesen auf den mit Erdbeermarmelade bestrichenen Mürbeteig gelegt. In die Creme habe ich etwas weniger Gelierzucker (6 Esslöffel) gegeben und dafür noch 3 Blatt Gelatine hinzugefügt, das hat genau gepasst. Vielen Dank für das tolle Rezept sagt holunderbluete67!

01.08.2017 19:16
Antworten
Estero

Schade um das schöne Rezept .....ich finde es schade wenn nicht dabei steht , welche Größe die Form haben sollte , auch ist nicht angegeben welchen Gelierzucker und auch nicht wie viel Orangenabrieb ( von 1 oder 2 Orangen ) . Ich habe eine 24er Springform genommen und der Teig war sehr dünn - zum Glück habe ich das Rezept ausprobiert und erst zum Eigenverzehr gebacken bevor ich ihn zu einem Geburtstag backen werde , denn da werde ich die doppelte Menge Teig machen........

25.04.2017 17:38
Antworten
EVA-S-PUNKT

Was für eine tolle Kombination! Allerdings muss ich zugeben, dass ich einen fertigen Boden genommen, den Rest aber nach Rezept zubereitet habe. Der Eierlikör tritt geschmacklich nicht sehr in Erscheinung - ich werde wohl nächstes Mal in Richtung Zitrusfrüchte gehen und der Creme etwas Zitronen- oder Orangenschale zugeben. Ansonsten tolles Rezept! 4 Sterne, Bild ist unterwegs.

16.04.2017 22:43
Antworten
HuberSabine

Diese Torte ist sehr lecker! Hab sie schon öfters gemacht. Sie ist leicht zu machen und schmeckt vorzüglich. Bei meinen Gästen ist die Torte auch immer super angekommen und war schnell weg. :-) Vielen Dank für das tolle Rezept. :-)

04.07.2013 21:12
Antworten
Charlz

Super lecker! Von mir gibt's 5 Sterne! Die Torte hat sogar meine anspruchsvolle Schwiegermutter überzeugt... puhhh Ich hab die Torte in kleiner Ausführung gemacht, d.h. eine kleine Springform mit genau der Hälfte aller Zutaten verwendet, nur beim alben Ei wurde es schwierig ;-) (---> hab einfach ein kleines Ei genommen). Ich hab den Boden und die Füllung mit den Windbeuteln am Vorabend gemacht, das ganze dann über Nacht kalt gestellt und den Tortenguss mit Erdbeeren am nächsten Tag gemacht. Vielleicht hat die Torte deswegen so gut zusammen gehalten.

16.06.2013 10:20
Antworten
Ingo_H

Super lecker die Torte, war der Hit bei meiner Familie!! Nur der Boden wollte mir nicht gelingen leider. Der Teig war viel zu klebrig, und zu wenig. Vill kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht hab? Hab mich genau an die vorgegebenen Mengen gehalten. Ansonsten echt genial!! LG Ingo

14.05.2013 04:31
Antworten
katzendame

Super gutes Rezept von einer himmlischen Torte. Mal was anderes im Geschmack mit Eierlikör. War eine Bereicherung an meinem Kaffeetisch. Nur beim nächsten Mal werde ich wohl noch 2-3 Blätter Gelatine dazunehmen. Mir wollte das ganze nicht so recht halten. Vielen lieben Dank nochmal für das hervorragende REZEPT. Fotos sind unterwegs... LG. katzendame

03.04.2011 16:08
Antworten
loertsch160607

Tolles Rezept und mit den Windbeuteln mal wieder was anderes! Habe allerdings einen niederen Biscuitboden gebacken, weil ich Mürbteig nicht so gerne mag... Mit den Erdbeeren und dem Eierlikör suuuuuuper lecker!!!!! Wird morgen sicher der Renner auf der Geburtstagsfeier von meinem Neffen... DANKE!!

19.06.2010 13:16
Antworten