Haferkekse, sie schmecken wie die amerikanischen Hobbits


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 30 Kekse

Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 21.08.2009



Zutaten

für
100 g Mehl, (Vollkornmehl)
50 g Vollkornflocken, (grob gemahlene kernige Multikornflocken)
50 g Speisekleie, (Haferkleie)
25 g Rohrzucker
1 TL Backpulver
100 g Butter
1 EL Milch
100 g Schokolade, (Vollmilchschokolade), geschmolzen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Das Mehl mit Flocken, Kleie, Backpulver und Zucker mischen. Die Mischung mit der Butter mit den Fingern krümelig verreiben. Die Milch dazugeben und alles rasch zu einem Teig verkneten.

Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem runden Keksausstecher Scheiben ausstechen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Minuten backen. Mit geschmolzener Schokolade bestreichen.

Tipp: eine Freundin meinte, dass sie in einer Frischhaltedose im Kühlschrank gelagert besonders gut schmecken sollen. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Primitiva

Tolles Rezept! Die Kekse sind bei mir wahnsinnig lecker geworden. Auch ohne Schoko. Schnellere Variante: Statt runde Formen auszustechen, kann man aus dem Teig auch Kugeln formen und diese plattdrücken.

15.11.2020 16:09
Antworten
Schlabbergandalf

sehr lecker. am besten etwas mehr braunen Zucker und mit Milch bestreichen, schön knusprig. Nüsse passen perfekt da rein. Habe normale Haferflocken und Weizenkleie verwendet, schmeckt auch gut.

13.09.2018 11:12
Antworten
VandaVeranda

Also mit den Hobbits haben die nicht wirklich was zu tun, wie schon öfter erwähnt werden sie sehr staubig und nicht so schön knusprig. Mit viel Milch kann man die mal essen aber ich hatte mir bei dem Titel wirklich mehr versprochen.

13.08.2018 00:07
Antworten
Dragony13

Hi pinktroublebee, ich bin wirklich total begeistert von diesen Keksen! Allerdings habe ich Roggenvollkornmehl und Weizenkleie verwendet, was super funktioniert hat. Sonst habe ich mich genau an die Anweisungen gehalten und somit sind knusprige, krümelige, sehr leckere Kekse herausgekommen, die wahrscheinlich nicht lange überleben werden... (: Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, sie mit Trockenfrüchten zu backen, mal sehen, LG und vielen Dank für dieses tolle Rezept, Dragony13

24.07.2016 14:49
Antworten
SUMMERgyrl

Ich habe die Kekse schon sehr oft gemacht, denn sie kommen in meiner Familie sehr gut an! Nur lasse ich meistens die Haferkleie weg, da sie die Kekse staubig macht. Ich verwende stattdessen mehr Mehl/Haferflocken oder gemahlene Nüsse! Sehr lecker - und gesünder als andere Kekse ;)

02.07.2016 17:08
Antworten
Gelöschter Nutzer

***** super Kekse Rezept.. Danke für dieses schnelle Kekse Rezept, hab die Butter durch Halbfettmargarine ausgetauscht, und VK Flocken hatte ich auch keine, da hab ich 50g Leinsamen genomm...super danke für dieses Rezept!!! Hab zum ausstechen Espressotassen geholt...es gaben 28 Kekse!

20.05.2013 14:26
Antworten
Goerti

Hallo, ein paar von den leckeren Keksen liegen noch in der Vorratskammer. Wundert mich, denn sie schmecken echt toll. Statt Haferkleie habe ich Weizenkleie genommen, weil das mein Mann versehentlich falsch eingekauft hat. Und dann habe ich nicht gelesen, dass man die Flocken zerkleinern sollte, so wurden sie beim Ausstechen am Rand etwas fransig, was aber nach dem Backen nicht mehr aufgefallen ist. Zucker habe ich etwa 60g dazu. Ist toll, wenn die Kekse gesund!!! sind, aber schmecken müssen sie auch, und ich finde, das ist nicht viel. Meine Ausstecher sind 5,5cm im Durchmesser und es ergab genau 30 Kekse. Backzeit von 15 Minuten hat auch gepasst. Deshalb 5 Sterne! Grüße Goerti

15.05.2013 19:52
Antworten
Eero

Wow, die sind sehr lecker... habe mich genau an das Rezept gehalten... mir persönlich hat die Süße gelangt (aber ist ja geschmackssache) bei mir kam genau ein Blech heraus Wird aufjedenfall noch öfters gemacht... Danke b

14.03.2013 12:03
Antworten
Lari-Fari

Leicht zu backen, auch das ausrollen klappt gut, ich war nur etwas ungeschickt auf dem Weg von der Platte zum Blech, aber das liegt wohl an mir. Hab etwas mehr Milch und Zucker gebraucht. Mit 1EL Milch hatte ich keinen Teig und die Süße hat mir nicht gereicht, aber ich denke das könnte vielen so gehen. Schade fand ich, dass die Kekse nicht so knusprig waren. Lag das jetzt an dem Zuviel an Milch? Also: Wer auf den Gesundgeschmack bei keksen steht: Nachbacken! ich werds noch oft tun, da ich Hobbits einfach liebe.

28.10.2009 23:14
Antworten
Lari-Fari

So, hab heute de zweiten Versuch gestartet. Hab ca. 60g Zucker genommen, mich an die Milchangabe gehalten, Backpulver weggelassen und ganz kalte Margarine genommen. Damit hatte ich nach 20min wirklich knusprige leckere Kekse. So werden sie eindeutig zu meinem Standardrepertoir gehören, da sie superschnell gehen und einfach gut als Zwischenmahlzeit gefuttert werden können. Weizenkleie ist nicht nur gesund weil es Ballaststoff ist, sondern enthält auch viele Vitamine und Mineralien. VIELEN DANK FÜR DAS REZEPT!

03.11.2009 10:01
Antworten