Schneller Dattelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schön aromatisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 21.08.2009 2617 kcal



Zutaten

für
200 g Dattel(n), entsteinte und klein gehackte
200 ml Milch, heiße
1 TL Natron
80 g Butter
150 g Zucker, brauner
2 Ei(er)
180 g Mehl
½ Tüte/n Backpulver
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
2617
Eiweiß
44,01 g
Fett
88,28 g
Kohlenhydr.
404,84 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Milch aufkochen lassen, dann Datteln und Natron hineingeben, kurz rühren und die Datteln ca. 15 Minuten einweichen lassen, anschließend pürieren.

Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Mal
gründlich mixen. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen und unterheben. Als letztes die pürierten Datteln hineingeben, mischen und den Teig in eine gefettete, mit Backpapier belegte Kastenform geben.

Bei 175° ca. 45 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

christin1404

Ich habe die Eier durch Apfelmus ersetzt und Sojamilch verwendet. Das hat super funktioniert :) ich hab dann den Zucker entsprechend gekürzt, würde aber persönlich beim nächsten Mal noch weniger nehmen, da er schon seehr süß geworden ist. 100g reichen bei dieser veganen Variante sicherlich aus. Ich weiß nicht, ob das der Verwendung von Sojamilch geschuldet ist, jedenfalls war ich erst sehr irritiert, als das Dattel-Milch-Natron-Gemisch ein schmutziges Grün annahm 😅 nach dem Vermischen mit den anderen Zutaten wurde es aber ein schokoladig-brauner Teig. Nur falls sich da noch jemand wundert ... ;) Aber die Konsistenz war fantastisch, wirklich super lecker! Vielen Dank für das Rezept!

20.11.2021 07:14
Antworten
rosi221074

Super lecker und ganz einfach

16.12.2019 16:32
Antworten
Voll-Korn

Lecker! Die Hälfte des Teiges reicht für 7 Muffins. Foto folgt...

13.03.2018 15:22
Antworten
kleineliese

Achso, die Alufolie deshalb, weil der Kuchen in der Kastenform nach 10 Minuten schon ziemlich dunkelbraun oben war trotz Umluft und unterer Schiene. Bei 10 Minuten war der Teig aber noch so flüssig, dass die Alufolie oben festklebte. Bei der anderen Hälfte in den Minigugelhupf-Formen hab ich die Folie deshalb erst nach 15 Minuten draufgelegt, da gings dann. Die kleinen Förmchen waren aus Silikon - nach dem Abkühlen klebten die Küchlein immer noch fest dran, aber bei der Kastenform aus beschichteter Pappe ging es raus. Glaub, die Zubereitung muss ich einfach ein bisschen üben. Geschmacklich aber wie gesagt top.

21.05.2017 17:44
Antworten
kleineliese

Sehr lecker, habe den Kuchen eben gebacken - ein mal in einer kleinen Form und den anderen Teil als Mini-Gugelhupfe. Mir fehlte nur die Angabe, ob der Kuchen bei Umluft oder Ober-/Unterhitze gebacken werden soll und konnte nicht mehr fragen, da der Teig schon angerührt war ;) Hab ihn dann auf Heißluft eingestellt und nach 15 Minuten den Kuchen mit Alufolie abgedeckt. Meine Datteln waren entsteint, aber leider so hart getrocknet, dass ich mich mit dem Hacken ziemlich abgequält hab - das geht mit weicheren Datteln aber bestimmt besser und dann auch etwas schneller. Mit kochender Milch püriert sah das dann aus wie schaumig eingekochte Steinpilzhüte und roch komisch, aber ich hab's trotzdem verarbeitet und was soll ich sagen, der Kuchen schmeckt tatsächlich sehr gut! Sollte ich mal wieder ungefragt Datteln geschenkt bekommen, mache ich den Kuchen bestimmt noch mal.

21.05.2017 17:14
Antworten
Minzeee

So, der Kuchen wurde in Form von Cupcakes gebacken :) Schmeckt sehr gut und ist wirklich relativ schnell und einfach zuzubereiten! Habe jedoch nur sehr grob püriert und statt 150g nur 100g Zucker genommen und es hat uns super geschmeckt! Die Portion reich gut für 18 Cupcakes!

25.03.2012 22:36
Antworten
frodo1981

Hallo! Ich habe ein 200g-Paket Datteln genommen, also ohne Steine wohl etwas weniger als angegeben. Brauner Zucker war nicht mehr genug da, habe deshalb mit weißem Zucker gemischt. Die Form habe nur sehr gut gefettet, ohne Backpapier. Die Backzeit war genau richtig. Ein leckerer Rührkuchen, der lange saftig bleibt! Foto kommt. Grüße, frodo

03.10.2011 16:03
Antworten