Marokkanischer warmer Kichererbsensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 21.08.2009 530 kcal



Zutaten

für
1 Dose Kichererbsen, 240g Abtropfgewicht
3 Knoblauchzehe(n)
4 m.-große Tomate(n)
2 Chilischote(n), rot
½ Bund Minze
1 Zitrone(n), Saft davon
½ Salatgurke(n)
1 Zwiebel(n), rot
Olivenöl
1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
100 g Schafskäse

Nährwerte pro Portion

kcal
530
Eiweiß
22,25 g
Fett
29,50 g
Kohlenhydr.
41,44 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Kichererbsen in ein Sieb geben, gründlich durchspülen und zum Abtropfen beiseite stellen. Die Knoblauchzehen schälen und mit der flachen Seite eines Messers zerdrücken. Kichererbsen und Knoblauch zusammen mit einem Schuss Olivenöl in einen Topf geben und ca. 1 TL Kreuzkümmel darüber stäuben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten schmurgeln lassen.

In der Zwischenzeit die Salatgurke schälen und längs halbieren. Mit einem Löffel die Kerne entfernen und die Gurke in Würfel schneiden. Die Tomaten ebenfalls entkernen und würfeln, die Zwiebel in feine Halbringe schneiden. Die Chilischoten halbieren und entkernen, dann in feine Streifen schneiden. Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Zitrone auspressen und etwa de Hälfte des Saftes über den Salat geben, die andere Hälfte fürs Abschmecken aufbewahren. Dazu noch etwa die doppelte Menge an Olivenöl und den Rest Kreuzkümmel geben. Gut mischen und etwas durchziehen lassen.

Die Kichererbsen vom Herd nehmen, die Knoblauchzehen entfernen. Etwa ein Drittel der Kichererbsen mit der Gabel zerdrücken und die Kichererbsen kurz abkühlen lassen. Noch gut warm, aber nicht mehr heiß, zum Salat geben. Zuletzt die Minze hacken und dazugeben und den Schafskäse darüber krümeln. Gut mischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Fladenbrot dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lisasya

Echt lecker dieses Rezept! Ich war wegen der Minze am Anfang skeptisch, aber sie rundet den Geschmack wunderbar ab. P.s. an alle die auf die Kalorien achten: die 530 kcal sind wohl ohne das Olivenöl berechnet. Ich kam auf ca 700 kcal

10.09.2021 11:42
Antworten
Colo1150

Sehr lecker! Ich hab’s genau nach Rezept zubereitet. Allerdings habe ich 200g Schafskäse genommen (wäre sonst übrig geblieben). Ist genau nach unserem Geschmack. Danke fürs Teilen!

20.01.2021 20:04
Antworten
TnRiedel

Super lecker! Ich hab den Knobi weggelassen, da ich den nicht so gut vertrage, hat dem Ganzen aber keinen Abbruch getan. Das mit der Minze ist göttlich! Danke für das schöne Rezept!

08.07.2020 11:08
Antworten
gourmettine

Hallo, dieser frische, gut gewürzte Salat hat uns begeistert. Von gestern waren noch gekochte Kichererbsen übrig, die eine sinnvolle Verwendung suchten. In der Kombination mit oft langweiligen Tomaten und Gurken und der orientalischen Würzung ist ein neues Lieblingsessen entstanden. Mangels Zitrone habe ich Weißweinbalsamico verwendet, etwas mehr Säure werde ich nächstes Mal hineingeben. Die zerdrückten Knoblauchzehen hätten für unseren Geschmack beim Schmurgeln der Kichererbsen noch mehr Geschmack und Aroma mitteilen können, deshalb werde ich künftig einen Teil des Knoblauchs pressen. Danke für‘s Rezept! VG Tiiine

01.05.2018 16:42
Antworten
Parmigiana

Hallo, genau das Richtige jetzt im Sommer, bei über 30 °C im Schatten reicht das als Mahlzeit auch schon vollkommen aus. Ich habe auch eingeweichte und vorgekochte Kichererbsen genommen, im Schnellkochtopf geht das ja ruckzuck. Viele Grüße, parmigiana

07.08.2015 18:05
Antworten
Miminchen

Sehr lecker! Würde beim nächsten Mal aber nur die Hälfte an Zitronensaft nehmen, hatte sehr viel Flüssigkeit im Salat. Er war auch sehr scharf - für mich passend, aber wenn ich das ganze für eine Feier o.ä. zubereite, nehme ich wohl nur eine Chili, damit ihn auch empfindlichere Münder essen können :)

26.04.2014 20:26
Antworten
glückskind888

Hallo Ela, Danke für die schnelle Antwort. Mich hat irritiert, dass oben steht, dass eine Stimme mit drei Sternen abgegeben wurde. Viele Grüße Glückskind

04.07.2011 09:37
Antworten
Ela*

Wenn Du die Bewertungshistorie für dieses Rezept anklickst wirst Du sehen, dass Du 4 Sterne vergeben hast. Du brauchst nur auf den Link 'Stimmen:' direkt unter den angezeigten Sternen zu klicken. Im Rezept wird der Durchschnittswert angezeigt. Wie sich dieser berechnet, ist direkt unter der Bewertungshistorie erklärt. Gruß Ela* chefkoch.de

04.07.2011 07:57
Antworten
glückskind888

ähm, ich habe das Rezept mit "sehr gut" bewertet. Jetzt sind aber nur *** da? Lässt sich das noch ändern??? Fragende Grüße Glückskind

03.07.2011 22:54
Antworten
glückskind888

Hallo 100tausend, vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe es mit Kichererbsenkeimlingen gemacht. Das heißt: ich habe Kichererbsen über nacht eingeweicht und zwei Tage keimen lassen. Dann kurz gekocht und ansonsten mich ans Rezept gehalten. Es war sehr lecker. Ich habe auch ein Foto geladen und hoffe, dass es bald frei geschaltet wird. Viele Grüße Glückskind

03.07.2011 22:52
Antworten