Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Perlgraupen 30 Minuten in warmen Wasser quellen lassen, anschließend 25 - 30 Minuten im Dampf bei 100° garen.
Aus dem Liebstöckel, dem Bergkäse, der vorher gerieben wurde, und dem Öl eine Paste mit dem Pürierstab herstellen. Die Liebstöckelpaste mit den Graupen vermischen, mit Salz und Chili abschmecken.
Den Steinbeißer melieren, Tomaten würfeln. Den Fisch im Olivenöl von beiden Seiten braun anbraten. Die Tomaten dazugeben und auf kleiner Stufe dünsten.
Den Fisch mit den Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Steinbeißer auf den Tomaten und mit den Liebstöckelgraupen anrichten.
Hallo, leckerschmecker !
Ich kann mich Christines Kommentar nur anschließen. Einfach genial !
Habe alle Rezeptangaben zur Zubereitung und auch den Zutaten genau befolgt, und das Ergebnis war wirklich perfekt.
Vielen Dank dafür und liebe Grüße,
Gerd
Das Beste was mit heute passieren konnte, war dieses Gericht. Es war sowas von lecker und ich kann nicht verstehen, daß es noch keiner ausprobiert hat. Da ich keinen Steinbeißer bekam, nahm ich Thunfisch, den ich allerdings extra gebraten habe, um den Garpunkt besser beobachten zu können. Die Tomaten habe ich mit einer Schalotte und 1 Knoblauchzehe angereichert.
Ein Foto werde ich auch hochladen. Vielleicht traut sich ja doch noch jemand......
Es ist das erste Mal, wo mir 5 Sterne zuwenig sind.
Liebe Grüße
Christine
Kommentare
Kann ich auch nur empfehlen. Den Sago habe ich nach dem Kochen zu den Tomaten gegeben und eine kleine Soße daraus gemacht. LG caipiri
Hallo, leckerschmecker ! Ich kann mich Christines Kommentar nur anschließen. Einfach genial ! Habe alle Rezeptangaben zur Zubereitung und auch den Zutaten genau befolgt, und das Ergebnis war wirklich perfekt. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
Das Beste was mit heute passieren konnte, war dieses Gericht. Es war sowas von lecker und ich kann nicht verstehen, daß es noch keiner ausprobiert hat. Da ich keinen Steinbeißer bekam, nahm ich Thunfisch, den ich allerdings extra gebraten habe, um den Garpunkt besser beobachten zu können. Die Tomaten habe ich mit einer Schalotte und 1 Knoblauchzehe angereichert. Ein Foto werde ich auch hochladen. Vielleicht traut sich ja doch noch jemand...... Es ist das erste Mal, wo mir 5 Sterne zuwenig sind. Liebe Grüße Christine