Zutaten
für
Für den Boden: |
|
---|---|
3 m.-große | Ei(er) |
90 g | Zucker |
70 g | Mehl |
20 g | Kakaopulver |
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
4 m.-große | Ei(er) |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
70 g | Mehl |
30 g | Speisestärke |
30 g | Kakaopulver |
1 TL, gestr. | Backpulver |
1 Glas | Nussnougatcreme |
Für die Füllung: |
|
---|---|
250 g | Mascarpone |
500 g | Crème fraîche |
175 g | Zucker |
6 Blätter | Gelatine,weiß |
400 g | Sahne |
3 EL | Rosinen in Rum |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
200 g | Sahne |
1 Pck. | Konfekt, (Rumkugeln) |
1 TL | Kakaopulver |
Zubereitung
Für den Tortenboden die Eier trennen, Eiweiß fast steif schlagen und dann den Zucker einrieseln lassen. Ganz steif schlagen. Eigelb unterheben. Mehl und Kakao mischen, drüber sieben und ebenfalls unterheben. In eine mit Backpapier bespannte Springform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 °C Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen und dann daraus lösen.
Für die Biskuitrolle ebenfalls die Eier trennen, Eiweiß fast steif schlagen, Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und ganz steif schlagen. Eigelb unterheben. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen, drübersieben und unterheben.
Diese Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze 12 - 15 Minuten backen. Noch warm auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, Papier abziehen und den Biskuit mit Hilfe des Tuches vorsichtig zusammenrollen. Abkühlen lassen.
Die ausgekühlte Rolle vorsichtig entrollen und dann mit der Nuss-Nougatcreme bestreichen und wieder zusammenrollen. Eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Um den Tortenboden einen Tortenring legen. Die Biskuitrolle in Scheiben von ca. 1 - 1,5 cm Dicke schneiden. Diese Scheiben als Rand für die Torte am Tortenring entlang stellen. Es bleiben noch Scheiben übrig.
Für die Füllung die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Mascarpone, Crème fraîche, Zucker und Rum miteinander verrühren. Die eingeweichte Gelatine bei milder Hitze auflösen. Erst mit ein bischen Creme mischen und diese Mischung dann an die restliche Creme angleichen. Sahne steif schlagen, unterheben. Ebenfalls die Rumrosinen. Die Crema di Malaga in die Torte geben, glatt streichen und mehrere Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Deko die Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tuffs auf die Torte spritzen. Auf jeden Tuff eine Rumkugel setzen und eventuell mit einer Schablone und dem Kakao ein Motiv auf die Torte sieben.
Für die Biskuitrolle ebenfalls die Eier trennen, Eiweiß fast steif schlagen, Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und ganz steif schlagen. Eigelb unterheben. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen, drübersieben und unterheben.
Diese Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze 12 - 15 Minuten backen. Noch warm auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, Papier abziehen und den Biskuit mit Hilfe des Tuches vorsichtig zusammenrollen. Abkühlen lassen.
Die ausgekühlte Rolle vorsichtig entrollen und dann mit der Nuss-Nougatcreme bestreichen und wieder zusammenrollen. Eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Um den Tortenboden einen Tortenring legen. Die Biskuitrolle in Scheiben von ca. 1 - 1,5 cm Dicke schneiden. Diese Scheiben als Rand für die Torte am Tortenring entlang stellen. Es bleiben noch Scheiben übrig.
Für die Füllung die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Mascarpone, Crème fraîche, Zucker und Rum miteinander verrühren. Die eingeweichte Gelatine bei milder Hitze auflösen. Erst mit ein bischen Creme mischen und diese Mischung dann an die restliche Creme angleichen. Sahne steif schlagen, unterheben. Ebenfalls die Rumrosinen. Die Crema di Malaga in die Torte geben, glatt streichen und mehrere Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Deko die Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tuffs auf die Torte spritzen. Auf jeden Tuff eine Rumkugel setzen und eventuell mit einer Schablone und dem Kakao ein Motiv auf die Torte sieben.
Kommentare
wie groß soll das nuss-nougat creme glas denn sein? es gibt ja verschiedenste größen...
Ich habe statt der nuss nougat creme in der rolle selbst gemachte karamellsahne genommen und statt der rumrosinen dann amaretto.. SAU MEGA LECKER! noch nie so viele komplimente für ne torte bekommen!
Biskuitrolle lässt sich überhaupt nicht Rollen, bricht sofort durch. Creme schmeckt viel zu süß. Nicht empfehlenswert. Konnte ich gerade wegschmeißen..
Die Torte war schnell u einfach zuzubereiten u schmeckte allen Gästen sehr gut. Weiters gibt sie optisch ziemlich viel her.Ich hab die Rosinen nur in einem Wasser-Zimtgemisch eingeweicht,da ich Alkohol in Mehlspeisen nicht mag. 5 *
oh sorry..... die Nachfrage scheint mir entgangen zu sein 1. ja, ich habe Nutella benutzt. 2. da kannst du alles nehmen, was dir zu Schokolade schmeckt. Vanille in jeder Form ist natürlich super lg chiara
Hallo! Die Torte sieht sehr lecker aus. Einfach eine andere Dekoration! Habe sie bei der Geburtstagsfeier meiner Mutter gemacht und viele fragten, wie das denn überhaupt gemacht wird. Habe zwar eine Schokofüllung mit Bananen gemacht, aber einfach das Aussehen war schon ein Blickfang! Lg humstein
Hallo, ich habe deine Torte probiert und sie ist sehr lecker. Ich habe die Scheiben für den Rand etwas dicker geschnitten und hatte so auch keine übrig. Auch habe ich nach Gefühl bei der Füllung Rum dazu gegeben, da ich nirgends lesen konnte wieviel hinein gehört. Die Rumrosinen mache auch sehr gut in der Füllung. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hi für den Geschmack in der Creme hatte ich auch nur die Rumrosinen vorgesehen,da man mit Rum aufpassen muß,Wird leicht zu extrem.Ich freu mich auf das Foto lg Chiara
Hallo, dann hatte ich das etwas missverstanden, da im Text bei der Füllung steht : Mascarpone, Creme Fraiche, Zucker und Rum miteinander verrühren. Konnte nur nirgends welchen erkennen. Wie auch immer sehr lecker ist die Torte, auch mit etwas Rum extra in der Füllung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
stimmt....steht tatsächlich da*rotwerd*Ursprünglich war es ja mit geplant,aber beim Abschmecken entschied ich mich den Rum wegzulassen.Mir hat es nicht so geschmeckt,war irgendwie too much.Möglicherweise lag es auch am verwendeten Rum. lg chiara