Hirse-Gemüse-Bratlinge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (84 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 20.08.2009 757 kcal



Zutaten

für
125 g Hirse
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
10 g Butter
375 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
1 Möhre(n)
¼ Blumenkohl
½ Bund Petersilie, glatte
2 Ei(er)
100 g Gouda, gerieben
3 EL Paniermehl
2 EL Öl, zum Ausbraten

Nährwerte pro Portion

kcal
757
Eiweiß
33,18 g
Fett
38,61 g
Kohlenhydr.
68,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Hirse in ein feines Sieb geben, kurz abspülen, abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Die Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, Hirse zugeben, kurz mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen. Mit Deckel etwa 15 Minuten schwach köcheln lassen. Salzen, pfeffern und auf der ausgeschalteten Herdplatte ca. 20 Minuten quellen lassen.

Möhre schälen, waschen, raspeln. Blumenkohl putzen, waschen, ebenfalls raspeln. Petersilie kurz abspülen, trocken schütteln, fein schneiden.

Hirsemasse mit den Gemüseraspeln mischen, etwas abkühlen lassen. Eier, Käse, Semmelbrösel und Petersilie unterrühren. Aus der Masse acht kleine Bratlinge formen.

Öl in einer Pfanne erhitzen, die Bratlinge darin goldgelb ausbraten.

Dazu passt entweder ein kalter Joghurt-Dip, eine warme Käsesoße oder Tomatenconcassée und Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anicat_her

Super Rezept und sehr lecker! Habe die Bratlinge im Ofen bei 180 Grad ca. 30min gebacken und einen Joghurt-Dip dazu gemacht. Auch für meine Kleine mit 1,5 Jahren wunderbar geeignet.

24.03.2023 11:58
Antworten
wuestenhanni

Perfektes Rezept! In Ermangelung von Petersilie habe ich frischen Koriander genommen, war ein Geschmackserlebnis. Das Rezept lässt viele Variationen zu. Danke für die Grundidee dieser Hirse-Bratlinge sagt wuestenhanni

26.10.2022 19:34
Antworten
mcronjaeger

Habe heute das Rezept ausprobiert, nachdem ich hier die Kommentare gelesen habe. 1. Fand das Rezept nicht schwer und viel Dreck hat es auch nicht gemacht. 2. Habe nur 300 ml Gemüsebrühe genommen und Paniermehl nur soviel, dass man die Bratlinge gut formen kann. 3. Man sollte die Bratlinge in heißem Fett anbraten und dann die Temperatur reduzieren. Ich habe sie dann bei 180 Grad im Backofen getan und dann die 2 Hälfte fertig gebraten. ( nichts ist zerfallen oder kaputt gegangen) Statt Gauda habe ich ein Tiroler Felsenkäse genommen und noch etwas Mukat reingetan. Sie waren außen lecker gross und innen super saftig. Hoffe meine Erfahrung hilft etwas War ein super leckeres Rezept :-) gibt es nun öfters und werde es Saison bedingt abwandeln.

02.04.2022 19:00
Antworten
ars_vivendi

Hallo mcronjaeger, vielen Dank für Deine umfassenden Ausführungen zum Rezept. Ich hoffe ebenfalls, dass diese Rezeptinteressierten weiter helfen. Gruß, Alex

03.04.2022 18:25
Antworten
KochmasterSanni

Danke für das leckere Rezept ich habe auch mehr Paniermehl genommen der Teig war viel zu flüssig wenn man das das erste Mal macht müsste man doch genauere Mengen Angaben haben. Für alle Anfänger man sollte sich darüber im Klaren sein dass die Zubereitung inklusive Braten sehr lange dauert und sehr arbeitsintensiv ist. Nichts für die schnelle Küche! Dafür müsst ihr euch Zeit nehmen denn die Klamotten riechen danach die Küche sieht hinterher aus wie Hund, und man hat ne Menge Arbeit vor sich wenn man fertig ist mit dem Essen machen. Bin doch nicht abschreckt für den ist das ein tolles Rezept.

26.10.2021 14:05
Antworten
sandrie

Hallo, habe das Rezept schon zweimal nachgekocht. Die Idee mit dem geraspelten Blumenkohl ist super. Meine Familie (auch die Fleischesser unter ihnen!) ist begeistert. Sehr lecker! Gruß, Sandrie

19.11.2013 07:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, heute mal habe ich die Bratlinge nach Deinem Rezept gemacht. Allerdings habe ich etwas abgewandelt.....mach ich immer ;-) aber das tat dem Geschmack keinen Abbruch. Denn wir mögen gern etwas mehr Gemüse darin. Ich habe noch Paprika, Mais und Frühlingszwiebeln mit hineingetan. Ausserdem wälze ich sie ein klein wenig in Paniermehl, dann halten sie besser. Von mir ***** Sternchen und Fotos folgen LG Regine

02.08.2013 11:56
Antworten
nursebjoern

Hallo Alex, danke für das schöne Rezept, Bild ist hochgeladen. Auch meinem 1,5 jährigem Sohn hat es gut geschmeckt; ich habe die Bratlinge im Backofen gemacht-hat problemlos geklappt!

19.03.2010 14:26
Antworten
Wolke14

hallo, danke für das leckere Rezept! Habe ein bißchen mehr Paniermehl genommen weil der Teig noch zu flüssig war, sonst alles nach Rezept. Ausprobiert habe ich es aber auch schon mit Zucchini statt Blumenkohl, sehr lecker!

04.01.2010 12:08
Antworten
ars_vivendi

Hallo Wolke14, es freut mich, dass Dir das Rezept gefällt. Die Variante mit Zucchini ist eine gute Idee, werde ich ausprobieren. Vielen Dank für den Kommentar und die Superbewertung! Gruß Alex

04.01.2010 18:22
Antworten