Giotto - Kuppeltorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 19.09.2003



Zutaten

für
1 Tortenboden (Schokoladenbiskuit)
3 Stange/n Konfekt (Giottokugeln)
5 Becher Sahne
2 Tüte/n Gelatine (Sofortgelatine)
Rum
Kaffeepulver (Cappucinopulver)
Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Eine Salatschüssel mit Klarsichtfolie ausgelegt.
Den Biskuit in 3 Böden teilen und alle mit Rum tränken. Den obersten Boden in die Schüssel legen. 3 Becher Sahne mit Sofortgelatine steif schlagen. Einen Boden in kleine Würfel schneiden. 3 Stangen Giotto Kugeln zerdrücken. Alles vorsichtig vermengen und in die Schüssel damit. Den untersten Boden darauf. Und ab in den Kühlschrank damit.
Nach ein paar Stunden die ganze Sache stürzen. 2 Becher Sahne mit Cappucinopulver und Sofortgelatine steif schlagen und über die Kuppel streichen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KittyOrange

Hallo Habe den Kuchen zum 83 Geburtstag meines Vaters gemacht und was soll ich noch sagen ....... er war der Renner!!!!! Er war so schnell weg dass ich kein Foto mehr machen konnte. Selbst die Sahne-Kuchen-Muffel wollten ihn probieren und waren begeistert. Habe genau die Menge Sahne Cremefine genommen (eigentlich mehr, da es 300 ml Flaschen waren) und da ich keine Gelatine für die Sahne hatte (war irgendwie nicht mit auf dem Einkaufzettel drauf gekommen) habe ich Paradiescreme Mokka (die ich zu Hause hatte) genommen. Und statt Rum für die Böden habe ich meinen selbstgemachten Kaffeelikör genommen (1. mag keinen Rum und 2. ja trotz der Kinder). Das Rezept musste ich schon weitergeben. Also Vielen Dank für das Rezept

27.03.2013 12:08
Antworten
baurecht

Ich habe das Rezept am Sonntag ausprobiert und klasse, einfach nur klasse. Konnte kein Foto machen, Torte war gleich weg, aber ich mache sie nochmals und auch mit Gelatine und auch mit soviel Sahne. Ätzsch!!! ;-)) Ich bin froh, dass ich das Rezept habe und kann keinerlei Kritik anbringen. Vielen Dank fürs Rezept.

24.03.2009 19:51
Antworten
Gaga75

Hallo, ich habe dieses tolle Rezept heute ausprobiert und wir fanden es alle sehr lecker. Einfach toll und vorallem sehr schnell gemacht. Da ich ganz neu die Kuppelform von Vemmina samt Gitter habe, habe ich das Rezept ein klein wenig abgewandelt. Ich habe einen Schokobiskuit mit 4 Eiern gebacken, diesen geteilt. Mit einer Hälfte das Gitter hergestellt, in die Form gelegt, 3 B.Sahne mit etwa 5 Teel. Cappucchinopulver, Sofortgelantine, Giottos und Gebäckkrümeln vom Gitter gemischt, Boden drauf und fertig. Foto folgt.

28.10.2007 17:45
Antworten
Schokifreaks

Supertolle Idee! Wir hatten diese Giotto-Kuppeltorte auf unserem Hochzeitsbuffet und was soll ich sagen? Wir bekamen nicht einmal eine kleine Ecke zum probieren. Nur jede Menge Lob, weil sie sooooo lecker war. Jetzt mach ich sie gleich noch einmal, damit mein Mann sie mit in die Firma nehmen kann. Lediglich den Kaffee habe ich durch Kakao ersetzt - ich mag keinen Kaffee und es waren Kinder dabei, die sich auch darüber gefreut haben, dass da Schoki drauf war. Danke, für dieses wirklich pfiffige Rezept! :)

12.09.2007 17:19
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich kann nur sagen sehr lecker!!! Alle waren begeistert!! Danke für das tolle Rezept! LG

25.04.2006 09:38
Antworten
animalia

Sorry, aber ich kann mich mit diesem Rezept nicht anfreunden! Scheint eins für Nichtköche zu sein, denn alles ist Instant-Fertig zu kaufen! Von Gelatine sollte man heute Abstand nehmen und soviel Sahne ist auch schon echt heftig!

02.10.2003 11:57
Antworten
Ballala

Hallo, Hab die Torte gestern gemacht, ist sehr gut bei allen angekommen. Allerdings reicht zum Bestreichen locker 1 Becher (Cappuccino-)Sahne. Liebe Grüße Ballala

28.09.2003 13:10
Antworten
genießer

Hallo, das Rezept klingt wirklich einfach und interssant. Aber bei 5! Bechern Sahne hab ich ein schlechtes Gewissen. Hat jemand eine Kalorienärmere Variante? Wodurch könnte ich einen Teil der Sahe ersetzen? Gruß genießer

24.09.2003 10:06
Antworten
AngelikaM

Hallo, die SofortGelatine gibt es von Ruf. Wird wie Sahnesteif in die flüssige Sahne gerührt. SanApart habe ich noch nie genutzt, weiß nicht ob das ähnlich ist. LG ANgelika

20.09.2003 13:36
Antworten
Ballala

Klingt recht interessant! Aber was ist denn Sofortgelatine? Könnte mir vorstellen, dass san-apart etwas Ähnliches ist?!

19.09.2003 12:54
Antworten