Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Trockenhefe und lauwarmes Wasser dazugeben. Bei Verwendung eines Hefewürfels diesen vorher im lauwarmen Wasser auflösen. Den Teig ca. 10 Minuten gut durchkneten. Falls der Teig zu trocken ist, ggf. noch etwas Wasser hinzufügen. Den Teig zugedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen.
Aus dem Teig zwei gleichgroße Laibe formen und (wenn vorhanden) in Formen geben. Ich mache es immer ohne Form und das Brot wird trotzdem ein schöner Laib. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 230°C auf der untersten Schiene ca. 60 Minuten backen. Auf den Boden des Backofens noch eine Tasse Wasser stellen.
Für die Optik kann man das Brot vor dem Backen noch mit etwas Mehl bestäuben und ggf. mit einem Messer ein Muster in die Kruste zaubern.
Wenns mal nicht so viel Brot sein soll, kann man die Mengen auch halbieren, dann bekommt man einen Laib.
Hallo
Ich habe soeben das Brot aus dem Ofen geholt, es duftet, es sieht lecker aus und klingt hohl wie es sein soll.
Ich bin begeistert, ich backe schon paar Jahre, doch auch einfache Rezepte sind gern dabei
Vielen Dank für dein Rezept.
Schönen Sonntag 🙋♀️
Danke für das Rezept 😊
Super einfach.
Habe daraus Brötchen gemacht!
Ofen vorheizen (230° Umluft)
Dann auf 200° runter stellen. Brötchen für gute 20-22 min. backen lassen.
Habe vor dem Backen noch Sonnenblumenkerne auf die Brötchen verteilt.
Hallo,
habe heute aus deinem halben Rezept
zwei kleine Brote gebacken. Innen weich
außen schön kross ... einfach nur lecker.
Danke für das tolle Rezept!!!
Liebe Grüße Mooreule
Bin ganz begeistert als Anfänger, dieses Rezept klingt wirklich einfach ....... werde es heute noch ausprobieren, bin diese Fertigbrote vom Bäcker ..... mit den billigen Mehlen und Treibmitteln wirklich satt!!
Werde Nachricht geben ob ich es auf Anhieb hinbekommen habe, mit in diesem Metier völlig unbedarft ..... doch evtl. hab ich ja Anfängerglück :-)
Ich habe es ausprobiert mit den Brötchen - hat gut geklappt. Im Ofen waren sie bis sie Farbe bekommen haben, so ca. 20 Min.
In den Teig habe ich gemahlene Haselnüsse gegeben.
2 Stunden gehen lassen, das war - vielleicht wegen der Nüsse? - viel zu lange. Beim ersten Mal ist mir der Teig zusammengefallen. Beim nächsten Mal habe ich den Teig nur ca. 50 Min gehen lassen.
Am leibsten hätte ich den Teig noch etwas lockerer hinbekommen, weiß aber nicht wie.
Hallo!
Leider hab ich das mit den Brötchen noch nicht ausprobiert.
Sollte man aber unbedingt mal testen und das Ergebnis hier mitteilen.
Die Backzeit muss auf jeden Fall verkürzt werden, ich denke höchstens eine halbe Stunde.
Gruß, hinki1
Hallöchen!
5* für dich !!!
Hab dein Brot gestern gebacken und muss sagen es ist extrem lecker!!!! Ein tolles Brot, das sehr einfach zum Nachbacken ist und kaum Arbeit macht ,
für den Anfänger ist es absolut geeignet.
Kann ich nur empfehlen!
Lg Sandra
das ist ein schönes einfaches brotrezept und dasbrot wird wunderbar locker.
ich habe noch walnußkerne hinzugegeben und das hat wunderbar geschmeckt.
ich werde dein dinkelbrot bestimmt noch öfters backen.danke für das rezept.
liebe grüße
daggi
Kommentare
Hallo Ich habe soeben das Brot aus dem Ofen geholt, es duftet, es sieht lecker aus und klingt hohl wie es sein soll. Ich bin begeistert, ich backe schon paar Jahre, doch auch einfache Rezepte sind gern dabei Vielen Dank für dein Rezept. Schönen Sonntag 🙋♀️
Danke für das Rezept 😊 Super einfach. Habe daraus Brötchen gemacht! Ofen vorheizen (230° Umluft) Dann auf 200° runter stellen. Brötchen für gute 20-22 min. backen lassen. Habe vor dem Backen noch Sonnenblumenkerne auf die Brötchen verteilt.
Tatsächlich einfach und sehr lecker.
Hallo, habe heute aus deinem halben Rezept zwei kleine Brote gebacken. Innen weich außen schön kross ... einfach nur lecker. Danke für das tolle Rezept!!! Liebe Grüße Mooreule
Bin ganz begeistert als Anfänger, dieses Rezept klingt wirklich einfach ....... werde es heute noch ausprobieren, bin diese Fertigbrote vom Bäcker ..... mit den billigen Mehlen und Treibmitteln wirklich satt!! Werde Nachricht geben ob ich es auf Anhieb hinbekommen habe, mit in diesem Metier völlig unbedarft ..... doch evtl. hab ich ja Anfängerglück :-)
Ich habe es ausprobiert mit den Brötchen - hat gut geklappt. Im Ofen waren sie bis sie Farbe bekommen haben, so ca. 20 Min. In den Teig habe ich gemahlene Haselnüsse gegeben. 2 Stunden gehen lassen, das war - vielleicht wegen der Nüsse? - viel zu lange. Beim ersten Mal ist mir der Teig zusammengefallen. Beim nächsten Mal habe ich den Teig nur ca. 50 Min gehen lassen. Am leibsten hätte ich den Teig noch etwas lockerer hinbekommen, weiß aber nicht wie.
Kann man aus diesem Teig auch Brötchen Backen? Die Backzeit würde sich dadurch etwas verkürzen, oder? Danke im Voraus!
Hallo! Leider hab ich das mit den Brötchen noch nicht ausprobiert. Sollte man aber unbedingt mal testen und das Ergebnis hier mitteilen. Die Backzeit muss auf jeden Fall verkürzt werden, ich denke höchstens eine halbe Stunde. Gruß, hinki1
Hallöchen! 5* für dich !!! Hab dein Brot gestern gebacken und muss sagen es ist extrem lecker!!!! Ein tolles Brot, das sehr einfach zum Nachbacken ist und kaum Arbeit macht , für den Anfänger ist es absolut geeignet. Kann ich nur empfehlen! Lg Sandra
das ist ein schönes einfaches brotrezept und dasbrot wird wunderbar locker. ich habe noch walnußkerne hinzugegeben und das hat wunderbar geschmeckt. ich werde dein dinkelbrot bestimmt noch öfters backen.danke für das rezept. liebe grüße daggi