Zutaten
für1 EL | Butterschmalz |
3 | Zwiebel(n), in Spalten geschnitten |
2 EL | Porree, in Ringen |
500 g | Hähnchenmägen, sauber geputzt |
500 ml | Brühe |
1 | Lorbeerblatt |
1 EL | Reismehl |
1 EL | Dill |
Zubereitung
Butterschmalz in einem Topf schmelzen, Zwiebeln darin langsam anbraten. Mit Lauch noch ein paar Minuten weiter braten, die Mägen und das Lorbeerblatt in den Topf dazu geben und mit der Brühe aufgießen. Salzen und pfeffern und ca. 1 Std. 45 Min. köcheln lassen. Reismehl untermischen und Dill reingeben, weitere 15 Min. kochen.
Nach 2 Stunden sind die Mägen weich und zart.
Mit Salzkartoffeln oder Reis servieren
Nach 2 Stunden sind die Mägen weich und zart.
Mit Salzkartoffeln oder Reis servieren
Kommentare
Danke für das sehr praktische, feine und einfache Rezept. LG Bianca
Hallo Hähnchenmägen und Herzen landen bei mir öfter auf dem Teller. Normalerweise braucht man dafür keine Brühe. Ich koche öfter Herzen und Mägen für meinen Dackel. Dabei wird aus den Kochwasser eine tolle Geflügelbrühe. Wenn man sie durchseit , ist sie sehr lecker. LG Andreas
Sehr lecker! Ich hatte kein Reismehl und keinen Dill, daher mussten Soßenbinder und Majoran herhalten. Außerdem hab ich 1/5 der Brühe durch Rotwein ersetzt. Ich gebe 5 ***** Dazu gab es Reis und grüne Bohnen. Schade, dass Herta das nicht mehr lesen kann! Danke trotzdem für dieses schöne Rezept! LG Julinika
Das Gericht war der Wunsch meines Mannes........ich war ja skeptisch....... aber dann hat es auch mir sehr gut geschmeckt. Einfach und schnell zubereitet.......danke. LG Karin
Hallo, ich habe dieses Rezept schon mehrfach gekocht, es schmeckt super und ist äußerst kostengünstig. Heute habe ich die Kombination aus Mägen und Herzen zubereitet. Liebe Grüße Christine
Hallo Herta, ich habe das gesamte Fleisch gleichzeitig in den Topf gegeben und ansonsten alles so gemacht, wie du es beschrieben hast. Liebe Grüße Amboss
Hallo Amboss, hast du alles auf einmal in den Topf gegeben oder zu unterschiedlichen Zeiten? Gute Idee, danke. Gruß Herta
Hallo Herta, ich freue mich, dir den ersten Kommentar für dieses Rezept schreiben zu dürfen. Nicht nur Magen, sondern auch Herz und Leber fanden den Weg in den Topf - ansonsten habe ich mich genau ans Rezept gehalten. Sehr lecker und einfach gemacht. Danke für das Rezept, Bilder folgen. Liebe Grüße Amboss110