Zutaten
für100 g | Gerste (Rollgerste) |
400 g | Bohnen, weiße und rote |
1 Stück(e) | Fleisch, geräuchert (Selchfleisch) |
Wurzelwerk (Karotten, Zwiebeln, Petersilie, Kartoffeln) | |
Gewürz(e) |
Zubereitung
Gerste und Bohnen werden einen Tag zuvor eingeweicht und dann mit dem Einweichwasser halbweich gekocht.
Dann gibt man kleingeschnittenes Wurzelwerk, Zwiebeln und Petersilie bei, kocht alles weich, würzt und verbessert mit Suppenwürze und würflig geschnittenem Selchfleich.
Die Suppe wird besonders gut, wenn man Selchfleisch mitkochen lässt.
Dann gibt man kleingeschnittenes Wurzelwerk, Zwiebeln und Petersilie bei, kocht alles weich, würzt und verbessert mit Suppenwürze und würflig geschnittenem Selchfleich.
Die Suppe wird besonders gut, wenn man Selchfleisch mitkochen lässt.
Kommentare
mein erstes Kochbuch. ..ist das beste 😉
Ich habe Käferbohnen verwendet. Danke für das Rezept!
Mmmmhhhmmm.... war super! Ich hatte schon lange keine Gerstensuppe, weil das Rezept fehlte. Dieses Wochenende hat's geklaptt .... und die Suppe schmeckte einfach köstlich