Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kokosmilch mit Zucker und Bourbon-Vanillezucker erwärmen. Gelatineblätter aus dem Wasser nehmen, ausdrücken und in der heißen Kokosmilch auflösen. Etwas abkühlen lassen und den Kokoslikör unterrühren. Kalt stellen, bis die Kokosmilch zu gelieren beginnt.
Sahne steif schlagen und unter die Creme heben, mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
Mit einem angefeuchteten Esslöffel Nocken aus der Creme stechen und mit den geschälten und portionierten Früchten servieren. Evtl. mit Koskosraspeln und Zitronenmelisse garnieren.
Hallo Summerlady,
das dürfte eigentlich nicht passieren, wenn Kokosmilch und -likör als Ausgangsbasis geschmacksintensiv sind. Das wurde bisher auch noch von niemandem bemängelt.
Gruß, Alex
Hallo Eenchen, schau mal in Dein Postfach (rechts oben "Mein Chefkoch", danach unter "Community" die zweite Position von oben), da habe ich Dir eine Anleitung geschickt.
Gruß, Alex
Hallo,
es war wirklich was fürs Auge und für den Gaumen. Ich fand es auch toll, dass man mit den Früchten variieren kann. Da kann ich der Manuela nur Recht geben. Werde ich auf jeden Fall jetzt öfter machen, weil es schnell geht und lecker ist.
LG
Brigitte
5 Sterne *
Ein mega leckeres Rezept und was ganz besonderes fürs Auge *
Kam bei meiner Familie und meinen Gästen super an und die Zubereitung war sehr einfach. Was sehr schön hierbei ist, ist das man mit den Früchten variieren kann... je nach Saison, je nach Geschmack....
kann ich nur empfehlen !
Danke für das tolle Rezept *
LG Manuela
Hallo,
habe die Creme heute zubereitet und sie ist super gelungen und hat auch total toll geschmeckt.
Mir war sie ein klein bisschen zu süß aber mit dem Früchten ging das dann.
Werde das nächstemal einfach weniger Zucker nehmen.
Aber werde sie aufjedenfall wieder machen.
P.S. Lade noch 2 Bilder hoch.
Lg Katja
Lecker!!!
Habe die Creme anlässlich einer Familienfeierlichkeit gemacht (doppelte Menge) und in Silikonbackförmchen gefüllt (zum Stürzen). Am besten wirklich einen Tag vorher vorbereiten, dann kommt der Geschmack besser zum Vorschein.
Ich habe dazu einen Obssalat gemacht und den dazugereicht.
Als Toping habe ich noch Pinienkerne und Kokosraspel angeröstet und mit Zucker karamellisiert. Das war sehr gut.
Danke für dieses tolle Rezept.
Ps.: Ich werde die Creme mal als Tortenbelag ausprobieren...
Hallo colliPf,
es freut mich, dass Euch die Crème so gut geschmeckt hat!
Vielen Dank für die Superbewertung und den Kommentar! Ich habe bisher noch nie versucht die Crème zu stürzen, doch beim nächsten Mal werde ich das Dank Deines Tipps auch probieren! Die Topping-Variante gefällt mir gut. Bin gespannt, ob sich die Crème auch als Tortenbelag eignet. Es wäre nett, wenn Du dann kurz Bescheid gibst, egal ob positiv oder negativ.
Gruß Alex
Kommentare
Die Creme ist ganz gut gelungen und schmeckt natürlich auch. Allerdings kommt vom eigentlichen Kokosgeschmack nicht mehr viel raus, wenn es fest ist.
Hallo Summerlady, das dürfte eigentlich nicht passieren, wenn Kokosmilch und -likör als Ausgangsbasis geschmacksintensiv sind. Das wurde bisher auch noch von niemandem bemängelt. Gruß, Alex
Hallo Alex, bin leider relativ neu und unwissend hier. Was bedeutet das und wie geht das? LG Eeenchen
Hallo Eenchen, schau mal in Dein Postfach (rechts oben "Mein Chefkoch", danach unter "Community" die zweite Position von oben), da habe ich Dir eine Anleitung geschickt. Gruß, Alex
Hallo Eenchen, ich vermute, dass collPf nach dieser Zeit hier beim Rezept nicht mehr mitliest, schreibe sie doch mit KM direkt an. Gruß, Alex
Hallo, es war wirklich was fürs Auge und für den Gaumen. Ich fand es auch toll, dass man mit den Früchten variieren kann. Da kann ich der Manuela nur Recht geben. Werde ich auf jeden Fall jetzt öfter machen, weil es schnell geht und lecker ist. LG Brigitte
5 Sterne * Ein mega leckeres Rezept und was ganz besonderes fürs Auge * Kam bei meiner Familie und meinen Gästen super an und die Zubereitung war sehr einfach. Was sehr schön hierbei ist, ist das man mit den Früchten variieren kann... je nach Saison, je nach Geschmack.... kann ich nur empfehlen ! Danke für das tolle Rezept * LG Manuela
Hallo, habe die Creme heute zubereitet und sie ist super gelungen und hat auch total toll geschmeckt. Mir war sie ein klein bisschen zu süß aber mit dem Früchten ging das dann. Werde das nächstemal einfach weniger Zucker nehmen. Aber werde sie aufjedenfall wieder machen. P.S. Lade noch 2 Bilder hoch. Lg Katja
Lecker!!! Habe die Creme anlässlich einer Familienfeierlichkeit gemacht (doppelte Menge) und in Silikonbackförmchen gefüllt (zum Stürzen). Am besten wirklich einen Tag vorher vorbereiten, dann kommt der Geschmack besser zum Vorschein. Ich habe dazu einen Obssalat gemacht und den dazugereicht. Als Toping habe ich noch Pinienkerne und Kokosraspel angeröstet und mit Zucker karamellisiert. Das war sehr gut. Danke für dieses tolle Rezept. Ps.: Ich werde die Creme mal als Tortenbelag ausprobieren...
Hallo colliPf, es freut mich, dass Euch die Crème so gut geschmeckt hat! Vielen Dank für die Superbewertung und den Kommentar! Ich habe bisher noch nie versucht die Crème zu stürzen, doch beim nächsten Mal werde ich das Dank Deines Tipps auch probieren! Die Topping-Variante gefällt mir gut. Bin gespannt, ob sich die Crème auch als Tortenbelag eignet. Es wäre nett, wenn Du dann kurz Bescheid gibst, egal ob positiv oder negativ. Gruß Alex