Zutaten
für300 g | Sauerteig |
550 g | Roggenmehl |
130 g | Weizenmehl |
½ Pck. | Trockenhefe |
1 TL | Malz, (Gerstenmalz) |
10 g | Backmalz |
2 TL | Salz |
450 ml | Wasser, lauwarmes |
Sesam |
Zubereitung
Alle Zutaten in einer Schüssel gut 10 Minuten mit dem Mixer rühren bis der Teig zu glänzen anfängt
Ca. 1 1/2 Stunden, mit einer Plastiktüte abgedeckt gehen lassen.
Auf die Arbeitsplatte kippen und nochmals gut durchkneten und den Teig teilen und in 2 Gärkörbchen oder Schüsseln, gut bemehlt, nochmals ca. eine Dreiviertelstunde gehen lassen.
Mit etwas Wasser einstreichen und mit Sesamkörner die Brote gut bestreuen.
Ofen auf 220 Grad vorheizen und die Brote auf einem Blech in den Ofen schießen. 1 Tasse Wasser schnell auf den Boden des Backofens kippen und so ca. 10 Minuten backen. Die Temperatur auf 180 Grad drosseln und fertig backen.
Das kann man dann sehr leicht prüfen, ob das Brot durch ist durch klopfen auf das Brot. Es muss sich hohl anhören.
Ca. 1 1/2 Stunden, mit einer Plastiktüte abgedeckt gehen lassen.
Auf die Arbeitsplatte kippen und nochmals gut durchkneten und den Teig teilen und in 2 Gärkörbchen oder Schüsseln, gut bemehlt, nochmals ca. eine Dreiviertelstunde gehen lassen.
Mit etwas Wasser einstreichen und mit Sesamkörner die Brote gut bestreuen.
Ofen auf 220 Grad vorheizen und die Brote auf einem Blech in den Ofen schießen. 1 Tasse Wasser schnell auf den Boden des Backofens kippen und so ca. 10 Minuten backen. Die Temperatur auf 180 Grad drosseln und fertig backen.
Das kann man dann sehr leicht prüfen, ob das Brot durch ist durch klopfen auf das Brot. Es muss sich hohl anhören.
Kommentare
Ein sehr gutes Brot! Knusprige Kruste und eine saftige, schöne Krume. Ich habe statt Sesam für aussen... Sonnenblumenkerne in den Teig gearbeitet. Ich habe hierfür Lob geerntet, den ich gerne hiermit weitergebe. Das Brot wird auf jeden Fall noch öfters gebacken! Danke fürs einstellen...Sternderl und Foto lass ich da... LG Monika
Ich habe dieses Brot die Tage gebacken - wir hatten es an einem Tag verspeist. Außen schön knusprig und innen saftig. *LECKER*
Mein erstes Brot mit selbstgemachtem Sauerteig ist sehr gut gelungen. Das Brot hat uns ausgezeichnet geschmeckt, es war außen schön knusprig und innen wunderbar aromatisch und saftig. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG DolceVita
Dankeschön Ich muss das auch mal wieder bcken Lg
Hallo Gestern habe ich dein Brot gebacken es war sehr lecker, es ist auch nur noch die Hälfte davon da. Das sagt schon alles. Danke für das tolle Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Liebe Waltraud, gestern Abend (ganz spät) habe ich dann Dein Brot gebacken, heut in der Früh war schon die hälfte verputzt. Damit mag ich sagen, es war soooooo lecker. Da ich nicht so richtig wußte wie ich es formen sollte, habe ich einen halbrunden Laib geformt und den dann mehrmals sternförmig eingeschnittem. Bei mir sieht es ganz anders aus als bei Amboss und bei einer anderen Userin. Naja, so bekommst dann halt verschiedene Formen als Bild vorgelegt. Es ist jetzt in unserem Brotbackplan mit drinne. Danke für dieses Rezept. Liebe Grüße Rita Bilder sind unterwegs, wenns schon vorher anschauen magst, in meinem Fotoalbum unter Brot da unter Waltaud Brot
Huhu, ich mach dem Amboss alles nach, den Sauerteig habe ich schon gestern Abend gefüttert, heute Abend mach ich dann den Teig und das Brot. Das sah bei Amboss so lecker aus. Wieso sich dieses Brot hier in den Tiefen so versteckt hat???? Naja, wir holen es jetzt mal raus und ich werde es dann auch gleich in meiner Gruppe vorstellen. GUT BACK Liebe Grüße vom Kaffeeluder
Kaffeluder Das freut mich jetzt aber sehr Lg Waltraud
Hallo, seit 2009 freigeschaltet und noch von keinem ausprobiert????? Das geht nicht! Ich habe heute zwei Mischbrote nach deinem Rezept gebacken und bin begeistert. Mein Sauerteig war aus Roggenmehl Type 1150, ebenso das Roggenmehl und das Weizenmehl war Type 550. Da keine Zeiten beim Rezept angegeben waren, wie lange das Brot bei 180°C im Ofen gebacken werden soll, habe ich es 45Minuten gebacken. Sehr lecker!!!!!! Danke für das Rezept, Bilder folgen. Liebe Grüße Amboss110
Ohh , vielen Dank Das freut mich aber sehr Lg Waltraud