Hähnchenfrikadellen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW-geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (46 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.08.2009 319 kcal



Zutaten

für
320 g Hähnchenbrustfilet(s) (bzw. fertiges Geflügelhackfleisch)
1 Chilischote(n)
1 Ei(er)
2 EL Paniermehl
2 Knoblauchzehe(n)
1 Zwiebel(n)
1 Karotte(n)
1 Stück(e) Ingwerwurzel, frische
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
319
Eiweiß
44,06 g
Fett
8,22 g
Kohlenhydr.
16,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Hähnchenfleisch zum Hackfleisch im Fleischwolf durchdrehen (bzw. fertiges Hackfleisch) und in eine Schüssel geben. Die Chilischote würfeln und zum Hackfleisch geben. Das Ei und das Paniermehl untermischen.

Die Zwiebel, die Knoblauchzehen und die Karotte schälen, fein hacken, die Ingwerwurzel schälen und fein reiben. 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch, Karotte und Ingwer dazugeben und glasig schwitzen.

Die Zwiebelmischung zum Hackfleisch geben und unterrühren, mit den Gewürzen kräftig abschmecken, je nach Geschmack mit Gewürzen nach eigenem Gusto erweitern.

Aus der Masse portionsweise Frikadellen formen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenfrikadellen darin braten.

Die Hähnchenfrikadellen kann man auch gut als Eiweiß-Rezept ohne Kohlenhydrate mit einer Tomatensoße essen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

alfi0809

- geht auch: nur anbraten und dann 15 min bei 160 Grad im Backofen fertig garen

17.01.2022 17:24
Antworten
yatasgirl

Hallo, mmmh sie waren sowas von lecker. Die Männer waren begeister. Die Frikadellen gab es als Burger einfach nur sehr, sehr lecker. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

08.06.2021 22:50
Antworten
Kucki232

Habe es ein wenig auf 4 Personen angepasst und es war mega lecker. 5 Sterne und abgespeichert

05.10.2019 09:52
Antworten
Das_Chrissie

Wow, ein tolles Rezept! Ich hatte noch Hähnchenoberkeule ohne Knochen eingefroren und im Thermomix zu Hackfleisch verarbeitet. Dadurch waren die Frikadellen sehr saftig, zumal ich mangels Paniermehl kleingeschnittenes Toastbrot nehmen musste. Die Möhren und der Ingwer geben den Frikadellen einen tollen asiatischen Touch; dazu gab es Gemüsereis. Ich werde bei dem leckeren Rezept sicher Wiederholungstäter!

13.08.2019 13:34
Antworten
Theahund

Heute getestet und als ausgesprochen lecker im Kochbuch abgespeichert. Unser Metzger hat mit das Geflügel kurz vor Ladenschluss durchgedreht, dies erspart eine Menge Zeit. Habe die Frikadellen nur angebraten und dann im Backofen bei 160 Grad 15 Minuten fertig gegart.

17.02.2018 16:26
Antworten
moni76

Hallo Sandy ! Ich durfte ja auch schon vortesten, da kann ich nur sagen >>> Perfekt !!! Selbst Göga war begeistert was schon was heißt, soll ich unbedingt wieder kochen!!! Vielen Dank für das tolle Rezept !!! Liebe Grüße moni

15.08.2009 09:49
Antworten
Sandy2509

Freut mich, dass es euch geschmeckt hat ;-) LG, Sandy

15.08.2009 10:52
Antworten
sunshine_ew

Hallo Sandy, jetzt hast du dein Rezept endlich in die Datenbank gestellt, so das jeder in den Genuß kommen kann. Also ich finde die Frikadellen einfach nur lecker. Sie sind einfach zuzubereiten und man wird als WW-ler richtig satt. Danke für das superleckere, kalorienarme essen. Mach weiter so. L.G. Elke :-)))

15.08.2009 08:54
Antworten
caeye831

Hallo Sandy, ich durfe die Frikadellen ja schon während des Rezeptetest in der Gruppe testen & ich fand sie einfach nur mega lecker, selbst mein Freund war begeistert! Ich hab meine Frikadellen in der Actifry gemacht & somit sogar noch die 2 Fett.. gespart ;-)! Danke für das tolle & leckere Rezept! Fotos folgen! LG Nicole

15.08.2009 08:39
Antworten
elke0305

Hallo Sandra, wie immer sind deine Rezepte wirklich lecker! Hab ja schon "vorgetestet" ;-) Weiter so, LG, Mom

15.08.2009 08:04
Antworten