Zutaten
für3 EL | Kaffeepulver, (Cappuccino-) |
1 TL | Kakaopulver |
800 g | Frischkäse |
75 g | Crème fraîche |
125 g | Zucker |
1 Flasche | Butter-Vanille-Aroma |
5 EL | Grieß, Weichweizen- |
4 | Ei(er) |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
Konfekt, (Moccabohnen) | |
Kakaopulver |
Zubereitung
Cappuccino-Pulver mit 3 EL heißem Wasser verrühren und abkühlen lassen.
Frischkäse, Crème fraîche, Zucker und Aroma cremig rühren und dabei den Grieß einrieseln lassen. Die Eier nacheinander gut unterrühren.
Ein Drittel der Masse in eine gefettete und mit Paniermehl ausgestreute Kastenform geben und glatt streichen.
Unter die restliche Masse die Cappuccino-Mischung rühren und die Hälfte der Creme auch in die Kastenform geben.
Der letzte Teil der Masse wird mit dem TL Kakaopulver gut verrührt und ebenfalls in die Kastenform gegeben, mit den Moccabohnen verzieren.
Im vorgeheizten Backofen bei ca. 125°C etwa 1 Stunde und 45 Minuten backen.
Den ausgekühlten Kuchen mit Kakao-Pulver bestäuben.
Frischkäse, Crème fraîche, Zucker und Aroma cremig rühren und dabei den Grieß einrieseln lassen. Die Eier nacheinander gut unterrühren.
Ein Drittel der Masse in eine gefettete und mit Paniermehl ausgestreute Kastenform geben und glatt streichen.
Unter die restliche Masse die Cappuccino-Mischung rühren und die Hälfte der Creme auch in die Kastenform geben.
Der letzte Teil der Masse wird mit dem TL Kakaopulver gut verrührt und ebenfalls in die Kastenform gegeben, mit den Moccabohnen verzieren.
Im vorgeheizten Backofen bei ca. 125°C etwa 1 Stunde und 45 Minuten backen.
Den ausgekühlten Kuchen mit Kakao-Pulver bestäuben.
Kommentare
Hallo! die Idee des Kuchens ist super, ich hatte nur erwartet oder mir erhofft das des einzelne Schichten der verschiedenen Geschmacksrichtungen gäbe. Mein Ergebnis sieht eher aus wie Mamorkuchen, was dem Geschmack natürlich keinen Abbruch tut! Die Masse ist einfach und schnell mit wenigen Zutaten herzustellen, nur wird sie relativ flüssig, nun habe ich die Massen schon über einen zweiten großen Löffel in die Form einfließen lassen, tortzdem gab es bei mir keine Schichten! Aber das ist ja alles kein Beinbruch! Ich vergebe für das Rezept sehr gute 4 Sterne! Lieben Gruß Birgit