Zutaten
für125 g | Margarine |
125 g | Zucker |
3 | Ei(er), getrennt |
200 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
3 EL | Milch |
750 g | Äpfel |
Zimt | |
Puderzucker | |
Fett, für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
3013Eiweiß
47,08 gFett
146,32 gKohlenhydr.
386,97 gZubereitung
Äpfel waschen, schälen, achteln und entkernen, an der Oberfläche mehrmals einschneiden und mit Zimt bestreuen. Eiweiß steif schlagen. Mehl mit dem Backpulver mischen.
Margarine, Zucker und Eigelb schaumig rühren, abwechselnd Mehl und Milch unter die Masse geben. Eiweiß unterheben. Springform einfetten, Teig darin glatt streichen. Die Äpfel auf den Teig legen. Evtl. nochmals etwas Zimt darüber streuen.
Den Kuchen bei 200 Grad ca. 30-35 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
Margarine, Zucker und Eigelb schaumig rühren, abwechselnd Mehl und Milch unter die Masse geben. Eiweiß unterheben. Springform einfetten, Teig darin glatt streichen. Die Äpfel auf den Teig legen. Evtl. nochmals etwas Zimt darüber streuen.
Den Kuchen bei 200 Grad ca. 30-35 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
Kommentare
Schnelles Rezept und sehr lecker. Ich habe die Äpfel klein geschnitten und mit Zimt bestreut. Sehr lecker! LG Lindy
Sehr lecker und geht schnell. Zum einritzen der Äpfel nehme ich den Eierschneider. ;)
Ein wirklich tolles Rezept, lecker, locker, einfach, schnell. Wird heute von unserem kleinen Chefkoch gebacken:-)
Das bisher beste Rezept für versunkenen Apfelkuchen, das ich kenne. Fluffig, saftig und nicht zu süß (okay, habe den Zucker selbst etwas reduziert). Der wird auf jeden Fall wieder gebacken. Danke für das Rezept. 5 Sterne
Der Kuchen ist bestimmt auch als Blechkuchen geeignet. Für ein großes Blech muss man dann die doppelte Menge nehmen. Die Menge die im Rezept angegeben ist, reicht für eine 26 Springform. Ich mache ihn heute mit Rabarber, den ich in Stücke eingefroren habe. Ich wünsche dir beim Backen gutes gelingen.
Hallo Sehr schönes Rezept, vor allem passt das Verhältnis von Rührteig und Äpfeln. Bild ist hochgeladen. Lieben Gruß baumkuchen1.
Wirklich lecker und schnell zu machen, ich habe auch noch 1 Vanillezucker zugegeben. Danke für das tolle Rezept :)
Das Rezept ist wirklich super: Super-einfach, super-lecker, super-schnell! Und was ich heute beim backen festgestellt habe: Ich hatte nur noch 1 Ei im Kühlschrank, und siehe da, der Kuchen schmeckt auch mit nur einem Ei wunderbar - werde in Zukunft immer nur ein Ei verwenden!
Hallo, dieses ist von den vielen hier veröffentlichten Varianten das Rezept, das meinem am nächsten kommt. Es ist natürlich auch das leckerste Rezept. Kleiner Tipp dazu: Die vorbereiteten Äpfel mit 1-2 Eßl. Zucker und den Saft einer halben Zitrone benetzen (in einer Schüssel schwenken). Statt der Milch dann in den Teig den Zitronensaft zugeben. Sehr zu empfehlen. Der Kuchen ist einfach, schnell zubereitet und vor allem - sehr lecker.
Ein prima Rezept! Schnell und lecker. Ich habe allerdings noch ein Päckchen Vanillezucker zugefügt und 10 Minuten vor Ende der Backzeit einen "Guss" aus Mandeln, Honig, Milch und Zucker über die Äpfel verteilt.