Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Buttermilch mit Butter, Eiern, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.Mehl und Backpulver zugeben. Kinderschokolade unterrühren. Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und halb mit Teig füllen. Ein Kinder Schokobon in die Masse drücken und die zweite Hälfte darauf gießen.
20 - 25 min im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze backen.
Als Finish kann man die Muffins mit weißer Schokolade verzieren.
Für 10 große Muffins.
Anmerkung der Chefkoch.de-Rezeptbearbeitung: Verrührt man Buttermilch, Butter, Eier und Zucker, flockt aus und die Butter löst sich nicht komplett auf. Das sieht man auch im Video und in der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Das macht aber nichts.
Super lecker! Habe die Muffins für die Kindergeburtstagsfeier meiner 4-jährigen Tochter im Kindergarten gemacht.
Natürlich auch noch für zu Hause! ;-) Habe mich genau an das Rezept gehalten nur die Buttermilch erst später dazu gegeben. Danke für das Rezept!
Wirklich sehr lecker. Wie in den Bewertungen bereits erwähnt, habe ich statt Buttermilch Milch genommen. Allerdings würde ich die Schokobons weglassen, da es mit denen doch zu mächtig ist.
Die Muffins sind einfach zu machen und sind bei meinem Besuch sehr gut angekommen. Anstelle von Buttermilch habe ich, wie in einigen hilfreichen Kommentaren zu lesen, normale Milch und einen Schuss Zitronensaft genommen.
Den Zucker würde ich beim nächsten Mal ebenfalls reduzieren und ich fand 1 ganze Tüte Backpulver auf nur 300g Mehl zu viel, weil die Muffins sehr stark aufgegangen sind. Es wurden übrigens 12 Stück, also ein ganzes Blech voll.
Geschmäcker sind halt verschieden, verstehe gar nicht warum die Muffins bisher so wenig kommentiert wurden und vor allem nicht besser. Also meine Kinder und auch der Rest der Familie inklusive mir sind total begeistert gewesen, und ich backe oft und viel. In Ermangelung der Buttermilch habe ich 1,5% fetthaltige Milch genommen, ansonsten genauso gemacht, sie schmecken megageil und sind locker..klar, durch die viele Schokolade landen sie sicher auch auf den Hüften-deshalb gibt es sie auch nicht jeden Tag, aber 100%ig immer mal wieder bei uns. Danke für das Rezept, Sigrid
Hey,
freut mich, dass Euch die Muffins so sehr schmecken wie uns :) Eben, Geschmäcker sind verschieden. Der Tipp mit der Buttermilch ist gut, werde ich mir merken. Und danke für die tolle Bewertung :-*
Lg Sarah :)
Kommentare
Super lecker! Habe die Muffins für die Kindergeburtstagsfeier meiner 4-jährigen Tochter im Kindergarten gemacht. Natürlich auch noch für zu Hause! ;-) Habe mich genau an das Rezept gehalten nur die Buttermilch erst später dazu gegeben. Danke für das Rezept!
Wirklich sehr lecker. Wie in den Bewertungen bereits erwähnt, habe ich statt Buttermilch Milch genommen. Allerdings würde ich die Schokobons weglassen, da es mit denen doch zu mächtig ist.
Sehr lecker, habe mich genau an das Rezept gehalten. Danke
Die Muffins sind einfach zu machen und sind bei meinem Besuch sehr gut angekommen. Anstelle von Buttermilch habe ich, wie in einigen hilfreichen Kommentaren zu lesen, normale Milch und einen Schuss Zitronensaft genommen. Den Zucker würde ich beim nächsten Mal ebenfalls reduzieren und ich fand 1 ganze Tüte Backpulver auf nur 300g Mehl zu viel, weil die Muffins sehr stark aufgegangen sind. Es wurden übrigens 12 Stück, also ein ganzes Blech voll.
Tolles Rezept. Habe es für meine Enkelin zum Geburtstag gemacht. Kam sehr gut an.Foto ist unterwegs.
Für wieviele Muffins reicht die Menge? Ich brauch so an die 15 Muffins, allerdings keine grossen... Bin schon sehr gespannt auf das Rezept :)
Hallo, meine Tochter hat deine Muffins gerade zum 2. mal gebacken und sie sind total lecker. Vielen Dank für das Rezept! LG topfmodel
Geschmäcker sind halt verschieden, verstehe gar nicht warum die Muffins bisher so wenig kommentiert wurden und vor allem nicht besser. Also meine Kinder und auch der Rest der Familie inklusive mir sind total begeistert gewesen, und ich backe oft und viel. In Ermangelung der Buttermilch habe ich 1,5% fetthaltige Milch genommen, ansonsten genauso gemacht, sie schmecken megageil und sind locker..klar, durch die viele Schokolade landen sie sicher auch auf den Hüften-deshalb gibt es sie auch nicht jeden Tag, aber 100%ig immer mal wieder bei uns. Danke für das Rezept, Sigrid
Hey, freut mich, dass Euch die Muffins so sehr schmecken wie uns :) Eben, Geschmäcker sind verschieden. Der Tipp mit der Buttermilch ist gut, werde ich mir merken. Und danke für die tolle Bewertung :-* Lg Sarah :)
Ah ne nicht Buttermilch :D fettarme Milch meinte ich sorry :P