Tarte au Chocolat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.08.2009



Zutaten

für
150 g Mehl
3 EL Kakaopulver
55 g Puderzucker
20 Mandel(n), gemahlen
Salz
1 TL Vanillezucker
1 Ei(er)
115 g Butter

Für den Belag:

270 g Kuvertüre, zartbitter, gehackt, geschmolzen
170 g Crème fraîche
55 g Butter
½ Tasse Espresso, frisch zubereitet, oder Kakao
Fett, für die Form
Mehl, für die Arbeitsfläche
Hülsenfrüchte, zum Blindbacken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Teig Mehl mit Kakaopulver, Puderzucker, Mandeln, Salz, Vanillezucker, Ei und Butter zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Die Form einfetten. Den Backofen auf 175° vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form geben.

Pergamentpapier auf den Teigboden und -rand drücken, die Hülsenfrüchte gleichmäßig darauf verteilen. Den Boden im Backofen etwa 7 Min. blind backen. Herausnehmen, die Hülsenfrüchte samt Papier entfernen und in 3 Min. fertig backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Ein Wasserbad vorbereiten. Die Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen. Die Crème fraîche in einen Topf geben, aufkochen lassen, Kuvertüre und Butter zugeben und einrühren. Den Espresso zufügen und unterrühren. Die Füllung auf den Tarteboden gießen und im Kühlschrank abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Iggi89

Das Rezept war einfach. Schmeckt auch super. Nur der Teig war beim andrücken etwas klebrig aber ansonsten top. Nächstes Mal ohne espresso dafür mit kakao.

25.09.2020 21:05
Antworten
lady_of_diamonds

Ich habe diese Tarte am Wochenende zum 60. Geburtstag meiner Mama gemacht, die ein großer Espresso und Schokoladenfan ist. Ich habe den Boden nicht blind- sondern so vorgebacken, was wunderbar klappte. Die Creme habe ich mit 1 1/2 Tassen Espresso gestreckt, um mehr Kaffeegeschmack zu haben. Für die Schokolade nahm ich 100g Edelbitter mit 72% und den Rest Zartbitterkuvertüre. Die Tarte schmeckte unglaublich gut. Sehr aromatisch und trotz Befürchtungen nicht durchgeweicht, obwohl sie ca 15 Stunden auf ihren Auftritt warten musste. Ich wurde sogleich gebeten, sie noch einmal zu machen. Danke für das tolle Rezept :)

15.10.2019 19:18
Antworten
17sweety10

Hey, da habe ich gerade alles fertig und sofort merke ich,dass ich den Espresso vergessen habe....ist das schlimm oder macht das nur wenig Unterschied? Lg

19.08.2014 17:10
Antworten
elitsa1973

Sehr lecker, aber für meinen Geschmack etwas zu säuerlich. Ist mal was anderes. Ich habe die einfach etwas süßer erwartet. Durch die feine Säure aber schmeckt die Tarte nicht so mächtig, sondern frisch!:-) LG

23.08.2010 10:54
Antworten
ibikona

Ah, genau so ein Rezept hatte ich gesucht.. Und die Tarte ist wunderbar geworden! Tolles Rezept! Viele Grüße Ibiko

06.05.2010 21:28
Antworten