Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zutaten für die Sauce vermischen und auf kleiner Flamme 15 Minuten köcheln lassen. Danach mit dem Zauberstab passieren.
Die Rippchen mit der Sauce überziehen und für ca. 1,5 Stunden auf einem Blech in den vorgeheizten Ofen bei 175° Umluft geben, bis die Rippchen schön kross sind und den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben (je nach Ofen, Dicke der Rippchen und Geschmacksvorlieben kann die Zeit variieren). Zwischendurch einmal wenden und gegebenenfalls mit der Sauce vom Blech wieder bestreichen.
Mit den Zitronen anrichten.
Sehr gut passen dazu Cole Slaw (Rezept in meinem Profil) und Stangenweißbrot.
Tipp:
Wer möchte, kann die Rippchen zuvor eine halbe Stunde in Brühe vorkochen, dann werden sie besonders zart. Nach dem Vorkochen die Rippchen einfach trocken tupfen und wie oben beschrieben fortfahren (Ofenzeit anpassen).
Kalbsrippchen beim Metzger am besten vorbestellen, da sie mittlerweile nicht mehr zum Standardangebot gehören. Alternativ können auch Rippchen vom Schwein genommen werden.
Kommentare
Das Rezept kann ich auf jedem Fall weiterempfehlen. Danke nochmal. lg Naibra (sorry, ich hab das Kommentar zu früh und ohne Verabschiedung geschickt 😊)
Liebe Naibra, wie schön, dass es trotzdem geschmeckt hat und so eine erfrischende Variante des Rezepts entstanden ist. Ich werde auf jeden Fall beim nächsten Mal Zitronensaft direkt mit in die Marinade geben :-) Liebe Grüße! Persi
Liebe Persi, Liebe Heidi, danke für eure Antworten. Erstmal will ich sagen, dass die Rippchen trotzdem wahnsinnig gut geschmeckt haben. 👍 Ich habe die Zitronenschale leider nicht ganz klein bekommen mit dem Rührstab, weswegen ich dann im Nachhinein auch stutzig geworden bin. Aber ich werde nächstes Mal auf jeden Fall Zitronensaft dazugeben. Das hat den Rippchen einen super frischen Geschmack gegeben. aber auf die Schalenstückchen werde ich nächszes Mal verzichten. :-)
Hallo Naibra, die Zitronen werden zu den fertigen Rippchen serviert. Das war im Rezept etwas missverständlich, da sie mit unter "Für die Sauce" aufgeführt waren. Ich habe das nun geändert. Ich hoffe, es hat trotzdem geschmeckt! Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Liebe Heidi, vielen Dank für die Änderung, das war tatsächlich ungeschickt von mir aufgeführt... Liebe Grüße Persi
Mhhh lecker! Ich hab allerdings nur die Marinade von dem Rezept benutzt und für mein Rindfleisch genommen. Anstatt Marmelade gab's Apfelsaft und es war so lecker! Danach haben sich alle die Finger geleckt, danke dafür! :)
Liebe KittieChaos, es freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat! Sonnige Grüße Persi
Huhu, Ich habe eine Frage, oder vielleicht auch zwei: Welcher Essig ist in diesem Rezept gemeint? Und bekomme ich die Worcestershiresauce in jedem üblichen Supermarkt? Wir möchten diese Marinade morgen gerne ausprobieren. LG Küchenmonster87
Statt Marmelade werde ich Apfelsaft nehmen, und, fast noch wichtiger, brauner Zucker. Sonst, hört sich verdammt lecker an, werde ich genau so nächstes Wochenende zubereiten, stilecht im smoker, hoffe nur mein Metzger schneidet mir meine rinderrippen nicht zu klein?! Zubereitet werden sie ganz stilecht im Sommer :-)
Hallo Alias23, ich hoffe es hat gut geklappt mit deinen Rippchen? Im Smoker sind sie sicherlich ein Traum geworden! Von einem Smoker träume ich schon lange, mal sehen, wann wir uns einen zulegen ;-) Liebe Grüße Persi