Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Rand einer 26er Springform einfetten und bemehlen, den Boden mit Backpapier belegen.
Die Nektarinen in Stückerln schneiden, mit der Marmelade vermischen und zuletzt das Puddingpulver unterheben.
Für den Teig die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Dann die Butterstücke beigeben und mit den Spiralaufsätzen des Handmixers zu einer bröseligen Masse verarbeiten. Die Hälfte des Teiges in die Form einfüllen und schön glatt drücken, einen Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.
Die Nektarinenmasse auf den Boden geben und mit dem restlichen Teig als Streusel schön gleichmäßig bedecken.
Nun ins heiße Rohr geben und 5 Min. anbacken, dann die Hitze auf 170 °C reduzieren und während ca. 35 - 45 min. fertig backen.
Danach den Kuchen in der Form gut abkühlen lassen, bevor er angeschnitten werden kann.
Tipp: Kann auch mit Pfirsichen, Sauerkirschen, Aprikosen, Äpfeln, Zwetschgen usw. sowie mit der jeweils passenden Marmelade zubereitet werden.
Hallo, leider ist es nicht meins und ich kann es daher nicht empfehlen. Streusel sehr bröselig bröselig und fett. Und die Kombination Nektarinen mit Puddingpulver schmeckt für mich auch nicht. Tut mir leid. Trotzdem danke fürs Rezept.
Sehr lecker. Ich habe ihn auch schon mit Rhabarber + Erdbeermarmelade und Nektarine/Aprikosen + Aprikosenmarmelade gemacht. Und auch mit extra Vanillepudding über den Obst 🤭. Ich würde ihn etwas länger im Ofen lassen, denn der Teig schmeckt etwas knuspriger wirklich gut.
Sehr fein und mürbe. Ich habe als Früchte Pfirsiche, Sauerkirschen und Apfel genommen, das ergab eine sehr aromatische Füllung. Den Kuchen habe nach dem Backen einen Tag ruhen lassen und dann erst angeschnitten. Er war weder bröselig noch durchgeweicht, sondern genau richtig.
LG
tig
Hallöle!!
Ich habe, wie auch schon in Burgi`s Threat geschrieben, den Kuchen schon öfter gebacken, sowohl mit Nektarinen, Pfirsichen und jetzt aktuell am WE mit Mirabellen. Einfach eine köstliche Angelegenheit und schnell gemacht!
Für uns der perfekte Kuchen!
Lieben Dank für das Rezept!
Tina
Ein sehr leckerer Kuchen.
Ich hab ihn nun schon des öfteren gemacht und er ist mir jedesmal super gelungen.Gerade jetzt in der Nektarinenzeit.
Mit frischen Aprikosen hatte ich es auch schon gemacht,war genauso lecker.
Danke für dieses feine Rezept.
LG
kiralena
Hallo,
ich habe den Kuchen zwischenzeitlich schon mehrere Male gebacken, entweder mit Nektarinen oder Pfirsichen. Einfach genial, nur noch nach diesem Rezept.
LG Petra
Hallöchen,
ich hab den Streuselkuchen jetzt schon 2x nachgebacken. Allerdings auch mit Zwetschgen.
Der Kuchen ist supersaftig und hat bisher nie lang überlebt. War immer sehr schnell aufgegessen.
LG Kaya
Hallo!
Ich habe den Streuselkuchen am Wochenende gebacken (kannte ihn schon aus dem Forum). Da gerade Zwetschgenzeit ist, habe ich ihn abgewandelt mit Zwetschgen und noch eine Nektarine mit reingeschnippelt. Ansonsten habe ich mich ans Rezept gehalten. Er ist genial! So schön saftig und einfach lecker!
Foto kommt...
LG ptbenzi
Kommentare
Hallo, leider ist es nicht meins und ich kann es daher nicht empfehlen. Streusel sehr bröselig bröselig und fett. Und die Kombination Nektarinen mit Puddingpulver schmeckt für mich auch nicht. Tut mir leid. Trotzdem danke fürs Rezept.
Sehr lecker. Ich habe ihn auch schon mit Rhabarber + Erdbeermarmelade und Nektarine/Aprikosen + Aprikosenmarmelade gemacht. Und auch mit extra Vanillepudding über den Obst 🤭. Ich würde ihn etwas länger im Ofen lassen, denn der Teig schmeckt etwas knuspriger wirklich gut.
Wirklich ein toller Kuchen! Er hat alles super geschmeckt und war schnell und einfach zubereitet. 5 Sterne!
Schmeckt auch super lecker mit Bratapfel Füllung
Sehr fein und mürbe. Ich habe als Früchte Pfirsiche, Sauerkirschen und Apfel genommen, das ergab eine sehr aromatische Füllung. Den Kuchen habe nach dem Backen einen Tag ruhen lassen und dann erst angeschnitten. Er war weder bröselig noch durchgeweicht, sondern genau richtig. LG tig
Hallöle!! Ich habe, wie auch schon in Burgi`s Threat geschrieben, den Kuchen schon öfter gebacken, sowohl mit Nektarinen, Pfirsichen und jetzt aktuell am WE mit Mirabellen. Einfach eine köstliche Angelegenheit und schnell gemacht! Für uns der perfekte Kuchen! Lieben Dank für das Rezept! Tina
Ein sehr leckerer Kuchen. Ich hab ihn nun schon des öfteren gemacht und er ist mir jedesmal super gelungen.Gerade jetzt in der Nektarinenzeit. Mit frischen Aprikosen hatte ich es auch schon gemacht,war genauso lecker. Danke für dieses feine Rezept. LG kiralena
Hallo, ich habe den Kuchen zwischenzeitlich schon mehrere Male gebacken, entweder mit Nektarinen oder Pfirsichen. Einfach genial, nur noch nach diesem Rezept. LG Petra
Hallöchen, ich hab den Streuselkuchen jetzt schon 2x nachgebacken. Allerdings auch mit Zwetschgen. Der Kuchen ist supersaftig und hat bisher nie lang überlebt. War immer sehr schnell aufgegessen. LG Kaya
Hallo! Ich habe den Streuselkuchen am Wochenende gebacken (kannte ihn schon aus dem Forum). Da gerade Zwetschgenzeit ist, habe ich ihn abgewandelt mit Zwetschgen und noch eine Nektarine mit reingeschnippelt. Ansonsten habe ich mich ans Rezept gehalten. Er ist genial! So schön saftig und einfach lecker! Foto kommt... LG ptbenzi