Zutaten
für400 g | Nudeln, Spiralen, Schleifen etc |
600 g | Fisch, Seelachs oder einen anderen |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 Pck. | Tomate(n), stückig mit Kräutern |
1 TL | Gemüsebrühe |
4 EL | Butter |
½ Bund | Petersilie |
4 EL | Paniermehl |
½ TL | Majoran, getr. |
3 EL | Käse, gerieben |
n. B. | Salz |
n. B. | Pfeffer |
1 EL | Sambal Oelek, je nach Bedarf |
3 EL | Rapsöl |
⅛ Liter | Wasser |
n. B. | Mehl |
Zubereitung
Nudeln in reichlich Salzwasser garen. Zwiebel und Knoblauch schälen, zerkleinern. In 1 El. heißen Öl andünsten. Tomaten, 1/8 l Wasser und Brühe einrühren, aufkochen. Sambal Oelek nach Gusto dazu. Soße und Nudeln mischen.
Den Fisch waschen, trocken tupfen, in 4 Portionen teilen, würzen und leicht mehlieren. In 2 El. heißem Öl von jeder Seite kurz anbraten.
Eine Auflaufform buttern und die Tomatennudeln einfüllen. Obenauf den gebr. Fisch legen.
Petersilie waschen, gut trocken schütteln, klein hacken. Butter schmelzen. Paniermehl, geh. Petersilie, Majoran und den ger. Käse vermengen. Mit Salz und Pfeffer, wer mag kann noch etwas Sambal Oelek dazu geben, würzen.
Die Bröselmasse auf dem Fisch verteilen.
Im heißen Backofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C, Gas: Stufe 3) 15 Minuten überbacken.
Dazu passt ein Tomatensalat.
Den Fisch waschen, trocken tupfen, in 4 Portionen teilen, würzen und leicht mehlieren. In 2 El. heißem Öl von jeder Seite kurz anbraten.
Eine Auflaufform buttern und die Tomatennudeln einfüllen. Obenauf den gebr. Fisch legen.
Petersilie waschen, gut trocken schütteln, klein hacken. Butter schmelzen. Paniermehl, geh. Petersilie, Majoran und den ger. Käse vermengen. Mit Salz und Pfeffer, wer mag kann noch etwas Sambal Oelek dazu geben, würzen.
Die Bröselmasse auf dem Fisch verteilen.
Im heißen Backofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C, Gas: Stufe 3) 15 Minuten überbacken.
Dazu passt ein Tomatensalat.
Kommentare
Hallo Liesbeth, Danke schön für deinen Kommentar und die Bewertung. Ich liebe es im Moment scharf beim Essen. Als Alternativ-Gewürz kann ich noch Harrissa, oder All Arrabbiata oder Aglio "Oglio" Peperoncino empfehlen. Es kitzelt jedesmal den Gaumen. LG weihnachtsmolly
Fast genau so kenn ich es auch, nur ohne Sambal Oelek. Kann ich mir aber gut vorstellen und werde es das nächste Mal damit versuchen. Bei uns gibt es immer auch noch frisches Weißbrot dazu und grünen Salat. LG Liesbeth