Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Tomaten am Kopf kreuzweise einritzen, kurz ins heiße Wasser geben und schnell kalt abschrecken. Tomaten schälen, in Viertel schneiden, Strunk entfernen und entkernen, anschließend in kleine Würfelchen schneiden.
Das Wasser weggießen und den Topf trocknen. Nun das Olivenöl darin erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und unter Rühren etwas andünsten. Den Reis hineingeben und etwas glasig dünsten. Tomatenmark zufügen und gut untermischen. Mit dem Rotwein ablöschen, kurz darunter rühren und verkochen lassen. Sofort 1 Liter Gemüsebrühe an den Reis geben. 2 Minuten kochen lassen, die Tomatenwürfel darunter ziehen und alles langsam gar kochen. Ab und zu von der restlichen Brühe nachgießen.
Kurz bevor der Reis gar ist, den Käse und die Sahne gut darunter mischen und zum Schluss kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anzeige
Kommentare
Hab das Rezept gestern gekocht, weil ich die Idee mit dem Gryere super fand. Leider bin ich mit dem Risotto nicht glücklich. Ich habe die Reismenge schon von 500g auf 300g reduziert, aber es war trotzdem viel zu viel. Dabei kommt Risotto bei mir als Hauptgericht und "ohne Begleitung" auf den Tisch. Beim Abschmecken war auch noch alles in Ordnung, aber dann kam der Gryere dazu und vorbei war's mit dem tollen Geschmack. Der Käse hat alles übertönt. Sorry
Danke für das leckere Rezept und die tolle Idee mit den Tomaten. Und für eine echt italienische Version sowie garantierte Cremigkeit kann man während der Kochens Burrata hinzugeben. Nur Sahne, so sorry, kommt nicht rein, mi dispiace ma sarebbe troppo tedesco (das wäre allzu deutsch...). Mit dem richtigen, italienischen Reis (gerne Carnaroli) und regelmäßigem Rühren bewirkt die Stärke ihr Wunder und das Risotto wird herrlich cremig bei bissfestem Reis :-)
Moin, ich habe das Rezept heute zum Mittag gemacht, und es hat mir sehr gut geschmeckt. Nur habe ich aber eine einfachere Zubereitung verwendet. Und zwar nach der jungen Frau Emmi aus dem Netz für ein anderes Risotto (mit Möhren). Ich habe erst die Zwiebeln, dann Knobi und Tomatenmark im Olivenöl in einer Pfanne angebraten, dann den Reis , die Tomatenstückchen ( die habe ich ohne zu pellen klein geschnitten , mich stört die Haut nicht, und mit dem Inneren dazugegeben)Wein und Brühe dazu, die Pfanne in den Ofen für 30 Minuten bei 200 Grad mit Deckel. Alles ohne zu rühren . Ich habe sogar die letzten 4 Minuten den Ofen ausgeschaltet (spart doch etwas Strom) und weitergaren lassen. Nach den 30 Minuten die Pfanne rausnehmen und den Käse und die Sahne dazu gegeben und alles verrühren. Noch mit Pfeffer nachwürzen. Das nächste Mal würde ich noch ein paar getrocknete Tomaten aus dem Glas dazugeben. Diese Zubereitung ist wesentlich einfacher, finde ich.
Hallo das Rezept ist sehr lecker😋 allerdings koche ich immer mit Naturreis, hab ihn dann auch mit den Zwiebeln angebraten und wie im Rezept weiter gekocht. Der Reis ist mir aber nach ca 40 min immer noch nicht richtig weich geworden. Was ist der Fehler darf ich kein Naturreis nehmen? Danke schon mal
Das war sehr gut. Nächstes Mal nehme ich allerdings Weißwein und mehr Tomaten. Danke fürs Rezept
Hallo, ich finde es sehr lecker. Der Käse passt sehr gut
Wow, das war das beste Risotto, das ich je gekocht habe!!! Mein Freund war hin und weg und hat nur so davon geschwärmt! Fünf Sterne!
Hallo S_Bach Danke sehr! Freut mich sehr wenn es euch so gut geschmeckt hat. Gruss Tryumph800
Der Risotto war sehr lecker, wunderbar cremig und würzig durch den Gruyere. Hab ein Foto geschickt. Grüsse Conny
Danke dir Conny freue mich auf das Bild Gruss Tryumph800