Zutaten
für3 | Eigelb |
75 g | Zucker |
40 ml | Amaretto |
500 g | Mascarpone |
250 ml | Kaffee |
250 g | Löffelbiskuits |
2 EL | Kakaopulver |
Zubereitung
Das Eigelb in eine Schüssel (Messbecher) geben und den Zucker und die Hälfte des Amarettos mit einem Schneebesen unterrühren, danach die komplette Mascarpone unterrühren.
Den Rest des Amarettos mit dem Kaffee in einer flachen Schale vermischen, nun die einzelnen Löffelbiskuits ganz kurz in den Kaffee eintauchen und in die Schale legen.
Wenn eine Schicht mit Löffelbiskuit voll ist, eine Schicht der Creme darüber geben, nun wieder eine Schicht Löffelbiskuit und danach eine Schicht Creme.
Die letzte Cremeschicht mit Kakao bestäuben. Das Tiramisu im Kühlschrank kalt werden lassen.
Den Rest des Amarettos mit dem Kaffee in einer flachen Schale vermischen, nun die einzelnen Löffelbiskuits ganz kurz in den Kaffee eintauchen und in die Schale legen.
Wenn eine Schicht mit Löffelbiskuit voll ist, eine Schicht der Creme darüber geben, nun wieder eine Schicht Löffelbiskuit und danach eine Schicht Creme.
Die letzte Cremeschicht mit Kakao bestäuben. Das Tiramisu im Kühlschrank kalt werden lassen.
Kommentare
Etliche Male schon genau so gemacht. Ganz tolles Rezept. Unbedingt drauf achten, erst Eigelbe mit Zucker, dann mit Mascarpone mischen. Nicht den Mixer nutzen, und unter diese Creme dann den Eischnee sant runter heben...Nehmt ihr den Mixer, wird es zu flüssig. Einfach nur Lecker!
Ich mache dieses Rezept Jahre lang und bis jetzt waren alle immer sehr begeistert.
Das beste Tiramisu Rezept das es gibt!!!!
Super Rezept! Fast genauso mache ich es seit Jahren. Ich nehme nur ein Eigelb mehr und Puderzucker statt Zucker. Und der besondere Clou: in den Espresso noch einen guten Schuss Kaffeelikör zusätzlich zum Amaretto.
Ich hatte das Tiramisu für ein italienisches Buffet gemacht und es kam sehr gut an. Die Flüssigkeit war etwas zu wenig, ich habe noch starken Kaffee nachproduziert (zwei Pads in die Senseo, aber dann nur auf das "eine Tasse"- Symbol gedrückt. So hat es dann gut gepasst und war sehr lecker. Danke für das tolle Rezept! :-) LG Broesel
Endlich! Nach Durchsicht aller sogenannten Tiramisu-Rezepte, bin ich hier nun auf das Originalrezept gestoßen!!! DAS..und nur DAS ist für mich persönlich das einzig wahre Tiramisu und darf sich auch so nennen... ich weiß, man sollte normalerweise nicht so streng sein, aber meine Vorfahren kommen aus Italien, und da bin ich dann doch sehr stolz auf unsere Küche und möchte irgendwie nicht, dass die besten und einfachsten Rezepte "abgewandelt" werden :-))))
Hallo, wenn man dann den schnöden Kaffee noch durch schmackigen Espresso ersetzt, kann ich diese Aussage nur vollstens unterschreiben! LG HuangLinDa
Ich hebe noch 300 Gramm geschlagene Sahne unter die Cream , dadurch wird sie herrlich locker und sahnig. DasTiramisu bereite ich als Dessert im Weinglas zu , sieht gut aus und läuft nicht weg. Bei diesem Rezept bekomme ich ca 20 Port. raus.
Verstehe ich das dann richtig man muss dann 250 ml Espresso nehmen?
Also wenn wir schon so Wert darauf legen, dann den Kaffee durch Espresso und den Amaretto durch Marsala Wein ersetzen :)