Kekse oder Plätzchen zum Ausstechen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, mit Ei - Ersatz, beliebig verzierbar, einfach, gut mit Kindern zuzubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 3.29
 (130 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 13.08.2009 4301 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
125 g Zucker
1 Zitrone(n), abgeriebene Schale davon
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
1 Ei(er) (1 Einheit Ei-Ersatz)
250 g Margarine
Mehl, zum Ausrollen
n. B. Puderzucker, Schokoglasur etc., zum Verzieren

Nährwerte pro Portion

kcal
4301
Eiweiß
62,35 g
Fett
211,84 g
Kohlenhydr.
529,27 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenabrieb mit dem Handmixer gleichmäßig in die weiche Margarine einarbeiten. Ei-Ersatz und Mehl hinzugeben und zu einem Teig verkneten. Den Teig 30 Minuten kühl stellen.

Den Teig ca. 0,5 cm dick auf Mehl ausrollen und Kekse ausstechen bzw. formen. Backblech mit Backpapier belegen oder einfetten. Kekse darauf verteilen. Bei 200°C im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 8-12 Minuten goldgelb backen.

Nach dem Backen beliebig verzieren:
Guss (z.B. Puderzucker mit Zitronensaft), Zuckerperlen, Lebensmittelzuckerfarbe, Schoko-Glasur, Konfitüre o.ä.

Tipp:
Ei-Ersatz gibt es im Reformhaus. Alternativ kann man 1 EL Sojamehl mit 2 EL Wasser geschmeidig rühren und verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

martina65_1

Habe diesen Teig heute 2mal gemacht. Einen hellen und eine dunkle Variante mit Backkakao . Zweimal lecker. Auch wenn der Teig beim ausrollen etwas bricht,dran bleiben und kleine Portionen verarbeiten. Kekse schmecken so schön mürbe und lecker. Habe sie mit Schokoladenglasur und Zuckerstreuseln verziert. Meine Kinder freuen sich. Dankeschön

17.12.2022 15:11
Antworten
4vTw

Viele meinen, dass der Teig zu bröselig ist, aber das liegt dann wahrscheinlich daran dass sie zu kurz gemixt haben. Ich habe mich an das Rezept gehalten und beim mixen war der Teig bei mir auch erst krümelig, aber ich habe trotzdem weitergemixt und er wurde perfekt! :D

27.11.2021 16:58
Antworten
Läuftbeimir

Ich weiß nicht was alle haben, der teig hat bei mir super geklappt, ich habe ihn nur übernacht im Kühlschrank gelassen. Wahrscheinlich können die einfach keine kekse backen.

15.12.2020 16:48
Antworten
safran83

Ich habe beim Kekse backen noch nie so geflucht wie bei diesem Teig. Viel zu krümelig.

12.12.2020 20:58
Antworten
missunsichtbar

Ich habe den Teig heute gemacht und mit meiner 5 jährigen Tochter verarbeitet. Ich muss leider sagen, dass es der schlechteste Teig war den wir je hatten. Ich habe mich exakt ans Rezept gehalten, aber er war krümelig, trotzdem, dass er extrem fettig war und die Plätzchen mussten direkt auf dem Blech ausgestochen werden, weil sie sonst ständig auseinandergefallen sind. Die reinste Katastrophe!

06.12.2020 16:34
Antworten
Kochlöffelchen123

Hallo an alle, die Kekse sehen schon mal echt lecker aus, wie viele ergeben sich etwa bei diesen Mengenangaben? Danke schonmal!

23.11.2010 15:22
Antworten
haveabanana

Mir hat das Rezept sehr gut gefallen! Plätzchen schmecken klasse und es war ein Heidenspaß sie zu verzieren. Ab jetzt jede Weihnachten :D Vielen Dank!

09.01.2010 14:10
Antworten
MinaDeVill

habe gestern die kekse mit meinem 2 jährigen sohn gemacht. war echt supereinfach und schmecken total gut danke mina

27.11.2009 10:35
Antworten
Lesanna

Wir machen das Rezept immer zur Weihnachtszeit mit Freund/innen - witzige Formen, dann Dekoration (ideal Puderzuckerguss als -weisse- Grundlage, Weihnachtsmänner/-baum, Kerzen, Tannenzweige, Fratzen, kl. Schriftzüge mit bunter Zuckerfarbe usw.). Das Verzieren macht irre Spaß und wirkt super (aber der Aufwand lohnt nicht für einmaliges Backen wg. der Menge der LM-Farbe).

25.10.2009 12:07
Antworten
marblie

Die Kekse schmecken echt lecker, zart und knusprig. Ich habe sie gestern mit meiner dreijährigen Tochter gebacken. Der Teig war zwar recht krümelig, hat aber dann doch gut gehalten. Ausgerollt habe ich den Teig ohne Mehl, aber auf einer Silikon-Unterlage mit einem Stück Frischhaltefolie über dem Teig. Das ging sehr gut! Vielen Dank und liebe Grüße Tina

25.10.2009 08:36
Antworten