Flapjacks


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

englisches knuspriges Hafergebäck

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 13.08.2009



Zutaten

für
175 g Margarine
175 g Zucker, braun
2 EL Rübensirup, z.B. Grafschafter
225 g Haferflocken, kernig, nicht Instant
Fett, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Margarine mit dem Zucker und dem Sirup in einem Topf schmelzen lassen. Von der Herdplatte nehmen und die Haferflocken gleichmäßig unterrühren. Die Masse in eine gefettete Backform (ca. 18 x 28 cm) geben und glatt streichen.

Bei 190°C im vorgeheizten Ofen etwa 20-30 Minuten backen. Vorsichtig schneiden (üblich sind Rechtecke) und abkühlen lassen, dann werden sie fest.

Halten sich fest verschlossen lange.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Milena-Eule

Hi Das Rezept ist sehr einfach und leicht zuzubereiten. Wenn man Vegan ist und gerne kocht hat man die meisten Zutaten sowieso Zuhause. Ich finde es ein bisschen zu süß aber für zwischendurch ist es echt lecker. LG Milena

27.11.2013 15:34
Antworten
Mango12

Hallo, Ich habe dieses Rezept für meinen englischen Themenabend ausprobiert. Der erste Versuch ging daneben (Ich hatte sie wahrscheinlich etwas zu lange im Backofen). Beim 2. Versuch klappte aber alles sehr gut und die Flapjacks schmecken super! :-) Liebe Grüße, Jule

14.07.2013 15:59
Antworten
Sasparilla

Toll dass es hier ein Flapjack-Rezept gibt! Ich lebe gerade in England und würde das Rezept gerne für meinen Geburtstag in Deutschland nachbacken =) Ich mag Flapjacks mit Kokosflocken oder Nüssen, gerne auch mit Schokoladenüberzug. Liebe Grüße, Anni

11.11.2011 11:26
Antworten
Lesanna

Wo gibt es dunklen Kuchensirup (Marke/Name)? Der Grafschafter steht im Rezept, weil er überall erhältlich ist. Also: Golden Syrup = Originalrezept; Grafschafter = eingedeutscht!

25.10.2009 12:15
Antworten
lindä

Ähnlich mache ich meine auch. Aber ich würde keinen Zuckerrübensirup verwenden, der hat ja doch einen anderen Geschmack. In GB nimmt man "Golden Syrup", ich habe mit dunklem Kuchensirup ganz gute Erfolge erzielen können. Oft findet man in Flapjacks ja auch Rosinen, mag ich nicht so, in meine kommen aber immer Cranberries.. das schmeckt sehr lecker! Und wenn man sie mal etwas mehr biscuit-like haben möchte, dann etwas weniger Haferflocken und ein bisschen Mehl dazu. Mag ich auch.

16.10.2009 19:49
Antworten